„Schenke Leben, spende Blut!“

Mit ca. 60 Schülern hat das Team des DRK gerechnet. „Es werden immer weniger Spender“, sagt eine Mitarbeiterin vom DRK am 21. März 2023 morgens 8:30 Uhr in der BbS ABi am Standort Bitterfeld. Doch die ersten Schüler und Schülerinnen sind schon da und lassen sich registrieren. 11 Uhr sind es dann schon 69 Spender und der Andrang ist groß. Schüler warten geduldig in den Gängen. Denn diesmal ist die Blutspende in den Unterrichtsräumen bzw. Werkstätten eingerichtet und nicht in der Aula. Dort haben die Berufskraftfahrer gerade ihre Zwischenprüfung. Ein Pflegeschüler spendet bereits das fünfte Mal seit 2019. Er erhält eine Heldentasse des DRK als Geschenk. „Ich spende nicht ganz uneigennützig!“, erzählt er. „Ich habe Blutgruppe 0-RhD-negativ und die ist selten.“ Tatsächlich haben – laut DRK – nur sechs Prozent aller Deutschen Blut dieses Typs. 77 Spender und Spenderinnen sind es dann am Ende. Danke an Euch und Euer Engagement!

L.Dietsch

Wir toasten für einen guten Zweck

Wir, die Klasse BERZ.22 (Erzieher 1. Ausbildungsjahr), veranstalteten am Dienstag den 14. März 2023 einen Sandwich- und Schokospießbasar in der BbS ABi am Standort Bitterfeld. In der ersten, zweiten und dritten Pause verkauften wir am Eingang des A- und des C-Gebäudes Schokospieße mit verschiedenen Frü chten. Außerdem hatten wir eine Auswahl an unterschiedlichen Sandwiches mit Salami, Schinken, Mais und Käse zubereitet. Die Sandwiches kosteten 1,50 Euro und die Schokofrüchte 2 Euro. Besonders die Sandwiches kamen bei den Schülern und Lehrern gut an. Dank der fleißigen Esser und damit Spender nahmen wir rund 300 Euro ein. Die gesammelten Einnahmen und Spenden lassen wir, also die 27 Schüler und Schülerinnen unserer Klasse, einer Organisation zukommen, die die Betroffenen des Erdbebens in der Türkei/ Syrien unterstützt. Danke auch für Eure Unterstützung!

PS: Wir waren so beschäftigt, dass wir gar nicht an Fotos gedacht haben.:)

Eure BERZ.22

Mehr laden