Parsevalstr. 2
06749 Bitterfeld-Wolfen
Tel: 03493-305910
Mail: pflegeschule@bbs-abi.bildung-lsa.de
Ausbildung zur/-m Pflegefachfrau/-mann
Voraussetzung für die Ausbildung ist:
- mindestens der Realschulabschluss
- oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Abschluss
- oder der Hauptschulabschluss mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer bzw. einer erfolgreich abgeschlossenen mindestens einjährigen Helferausbildung in der Pflege
- oder der erfolgreiche Abschluss einer sonstigen zehnjährigen allgemeinen Schulbildung.
Zudem ist die gesundheitliche Eignung nachzuweisen.
Die Ausbildung soll zur Pflege von Menschen aller Altersgruppen in allen Versorgungsbereichen befähigen. Es handelt sich um eine dual geregelte Ausbildung, die in Schule und Praxiseinrichtung erfolgt. Die praktische Ausbildung erfolgt zum überwiegenden Teil bei dem Träger, mit dem der Ausbildungsvertrag geschlossen wurde (Ausbildungsbetrieb).
Alle Auszubildenden starten generalistisch (2 Jahre). Für das 3. Jahr können sie wählen, ob sie weiter den generalistischen Abschluss (die Berufsbezeichnung lautet „Pflegefachfrau“/ „Pflegefachmann“) anstreben (der Abschluss ist automatisch EU-weit anerkannt) oder den Berufsabschluss „Altenpfleger/in“ oder „Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in“ (ohne EU-weite Anerkennung) einschlagen.
Die Ausbildung ist für alle Auszubildenden kostenfrei. Es muss vom Träger der Ausbildung (Ausbildungsbetrieb) eine angemessene Vergütung gezahlt werden.
Einsatzorte sind bspw.:
- Krankenhäuser
- Kliniken
- Seniorenheime
- Gesundheitszentren
- Anlagen für betreutes Wohnen
- ambulante Dienste
- und andere soziale Einrichtungen