YES, YOU CAN

Du möchtest dich zusätzlich qualifizieren, um bei zukünftigen Bewerbungen Deine englischen Fremdsprachenkenntnisse einbringen zu können? Dann haben wir was für Dich: das KMK-Fremdsprachenzertifikat. Einfach bei uns in der Schule anmelden. Wie geht das? (Tipp: Klick unten auf weiterlesen und Du hast alle Links zum Klicken!)
1. Informiere Dich im Flyer (Direktlink: https://www.bbsabi.de/wp-content/uploads/2023/01/LSA-KMK-Fremdsprachenzertifikat_Flyer_2022-2023.pdf)
2. Dann einfach bei Susanne Posniak per E-Mail unter s.posniak@bbs-abi.bildung-lsa.de bis zum 31.01.2023 melden. Du willst Dich lieber von Mitschülern überzeugen lassen? Dann schau Dir das Werbevideo „Warum sollte ich das KMK-Zertifikat machen?“ jetzt an: https://moodle.bildung-lsa.de/bbs-abi/mod/resource/view.php?id=24469.
Du hast noch keinen moodle-Zugang? Dann bitte bei Susanne Posniak per E-Mail s.posniak@bbs-abi.bildung-lsa.de mit Angaben: Name, Vorname und Klasse melden.
Alle wichtigen Infos und Übungsmöglichkeiten gibt es im moodle-KMK-Kurs zum selbst Einschreiben: https://moodle.bildung-lsa.de/bbs-abi/course/view.php?id=234
Du bist Dir nicht sicher, ob Du es schaffen kannst? Dann nutze doch den kostenfreien Online-Test zum Einschätzen des Sprachniveaus. Link: http://www.roadtogrammar.com/r2gtest/
Bist Du dabei?

Redaktion

Lernen in Turin? Deine Chance!

Ihr habt es in der Hand! 14 Tage Auslandspraktikum in Turin – finanziert durch das Programm Erasmus +. Das Angebot gilt für alle Lehrlinge des 2. Ausbildungslehrjahres der Berufsrichtungen Verwaltungsfachangestellte(r), Industriekaufmann/-frau und Kaufmann/-frau für Büromanagement. Ihr wollt Euer Wissen und Können auch in ausländischen Firmen/Verwaltungen unter Beweis stellen? Dann bewerbt Euch jetzt.
Durch das Programm Erasmus + werden die Flug- und Unterkunftskosten ganz oder überwiegend bezahlt. Kümmern müsst ihr Euch nur um Eure Verpflegung.
Voraussetzungen für das Praktikum sind gute Englischkenntnisse. Euer Plus danach: Auslandserfahrungen und Zertifikat, das bei späteren Bewerbungen nützlich ist.

Was müsst Ihr „mitbringen“?
– Alter: über 18 Jahre
– Einverständnis des Betriebes/der Verwaltung und der BbS ABi
– Bewerbungsunterlagen und Lebenslauf in Englisch
– gute schulische Leistungen und natürlich Eigenständigkeit

Praktikumszeit ist Ende April/Anfang Mai 2023. Vier Plätze gibt es. Also nichts wie bewerben! Meldet Euch bitte mit den Einverständniserklärungen bis spätestens 31. Januar 2023 bei Monika Bender per E-Mail (m.bender@bbs-abi.bildung-lsa.de).
Die Auswahl erfolgt nach den erfüllten Voraussetzungen und dem Eingang Eurer Bewerbung.

S.Schumann

Mehr laden