170 Euro Spende übergeben

Nur zwei Wochen (01.12.2022) liegt der vom Schülerrat und Sandra Wolf organisierte Sandwich-Basar in der BbS ABi in Bitterfeld zurück. Nun wurde der Erlös an das Tierheim in Bitterfeld gespendet. Übrigens fiel damals die Wahl für das Bitterfelder Tierheim im Schülerrat einstimmig aus, denn gerade in diesen inflationären Zeiten benötigen auch Tierheime jede noch so kleine Unterstützung, um den Tieren ein schöneres Leben zu schenken. Unter der fachlichen Anleitung von Sandra Wolf schnippelten und hackten, belegten und backten dafür die Schüler und Schülerinnen des BKPF.22-B, der BFOS.22-B und der BVK.20 eifrig, um leckeren Flammkuchen- und Pizzatoast als Fleisch- und Veggie-Variante aufs Backblech bringen zu können. Animiert vom leckeren Geruch unserer voll bepackten Backöfen kamen dann in der Frühstückspause auch viele Hungrige, um sich für einen guten Zweck satt zu essen. Und so konnten 170 Euro als Gewinn eingenommen werden, die am Mittwoch (14.12.2022) stellvertretend an Frau Siewert vom Tierheim Bitterfeld übergeben wurden. Auf diesem Weg noch einmal an alle Helfer und Helferinnen ein riesiges Dankeschön!

H.Burschitz

Die BFOS.21-A im Bundestag

Am 01.12.2022 war es endlich soweit! Bereits Wochen vorher verspürte man unter den Schülern und Schülerinnen der Klasse BFOS.21-A eine gewisse Vorfreude. Worauf? Auf den Besuch bei dem CDU-Bundestagsabgeordneten Sepp Müller. Er vertritt im Deutschen Bundestag den Wahlkreis Dessau-Wittenberg und stellvertretend für die CDU den Wahlkreis Bernburg-Anhalt.
Nach langer Organisation und Planung zwischen dem Büro und Pascal Tappert (Schüler unserer
Schule und CDU-Mitglied) ging es am 1. Dezember mit dem Bus in Richtung Berlin.
Mit an Bord: Unser Sozialkundelehrer Guido Nestler. Nach einer spannenden Gesprächsrunde mit Sepp Müller im Paul-Löbe Haus, durften wir eine Plenarsitzung des Deutschen Bundestages von der Besuchertribüne aus besuchen. Nach einer guten Stunde hitziger Debatten ging es hoch hinauf und wortwörtlich erhoben wir uns über die gewählten Volksvertreter. Es ging auf die Kuppel des Reichstages.
Wir genossen einen großartigen Ausblick auf Berlin und auf das deutsche Regierungsviertel. Anschließend ging es auf Shoppingtour auf dem Berliner Weihnachtsmarkt und dem Hauptbahnhof. Zu später Stunde hieß es dann wieder einsteigen und nachhause fahren.
Ein Tag mit einem wichtigen Ziel: Demokratie erleben, mitmachen und mitmischen. Politik und
Demokratie sind eben der Mut zur Verantwortung. Wir bedanken uns bei Sepp Müller und seinem Team, bei unserem Busunternehmen und bei Schulleiterin Astrid Zosgornik sowie Guido Nestler für diesen erlebnisreichen Tag!

Eure BFOS.21-A

Mehr laden