Was willst Du werden?

Am 23. November waren sie alle offen: die Elektrowerkstatt und die Kfz-Werkstatt, die Werkstatt für Holztechnik und die für Malerei und Gestaltung. Lehrer und einige Schüler der BbS ABi warteten geduldig auf Gäste, auf Schüler und Eltern. Denn es war der Tag der Berufsorientierung. Wer sich informieren wollte über Ausbildungsberufe  war hier richtig. 40 Berufe der dualen Ausbildung und 14 Berufe in Vollzeit werden an den BbS ABi angeboten. Nachgefragt waren besonders die Angebote der Fachoberschule, ob in der Richtung Wirtschaft oder Soziales oder Technik und Gestaltung. Mehr Gäste erhofft hatten sich die beiden Pflegeschülerinnen im 3. Lehrjahr: Anne und Lucie. Sie hatten eigens ein Kreuzworträtsel mit Fragen entworfen. Die beiden sind der 1. Jahrgang der Pflegeschule, der auslernt. Auch ein Handschuh, durch den mit Strom das Kribbeln der Hände im Alter simuliert wird, lag zum Ausprobieren bereit. Schade, dass das Angebot nicht mehr genutzt wurde. Denn in den BbS ABi heißt es schließlich: Wir geben der Vielfalt Raum.

L.Dietsch


Mit Prinz Seltsam unterwegs

Wir haben den Bundesweiten Vorlesetag am 18. November 2022 erneut zum Anlass genommen und junge Zuhörer zu uns eingeladen. Sage und schreibe 50 Kinder lauschten spannenden Geschichten, die von den angehenden Erzieherinnen und Erziehern des zweiten Ausbildungsjahres ausgewählt, vorgelesen, begleitet und durch sehr vielfältige Anschlussangebote ausgestaltet und ergänzt wurden. Dabei begegneten die Kinder Prinz Seltsam, der auf seine ganz besondere Art Menschen für sich einnimmt. Oder sie hörten Geschichten von den vielen Schätzen wie Liebe, Freunde und Erinnerungen, die uns bereichern und eben nicht materieller Natur sind. Auch Irgendwie Anders findet durch Mitgefühl und Toleranz einen Freund. Und mit Hase Hibiskus gingen die Kinder auf die Suche nach dem Dieb, der die Möhren gestohlen hatte. Ein besonderer Dank und ein großes Lob gilt unseren Schülerinnen und Schülern der Klassen BERZ.21-A und BERZ.21-B. Nur durch ihr Engagement, ihren unermüdlichen Fleiß sowie ihren endlosen Ideenreichtum wurde der Bundesweite Vorlesetag 2022 an den Berufsbildenden Schulen Anhalt-Bitterfeld ein Erfolg, was nicht zuletzt strahlende Kinderaugen und lobende Erzieherinnen und Erzieher bewiesen. Und da Lesen glücklich macht, warum nicht die Vorweihnachtszeit zum Lesen, Schmökern, Zuhören, Abtauchen und Genießen nutzen… Denn Glück kann schließlich jeder gebrauchen!

BERZ.21-A, BERZ.21-B, Margret Oehne und Bettina Clayton



Mehr laden