Sommer, Sonne… Spanien

Unsere Lehrerin Frau Schumann und die Organisation Erasmus + haben es uns ermöglicht, ein zweiwöchiges Auslandspraktikum in Cordoba (Andalusien) absolvieren zu können. Das Abenteuer begann am 05.06.2022. Wir wurden jeweils in verschiedenen Unternehmen eingesetzt. Dabei ist die Rede von einer Kredit- und Finanzierungsagentur, einem Fortbildungsunternehmen und einer Versicherungsagentur. Unsere Arbeitszeiten sind täglich von 10:00 Uhr – 13:30 Uhr, wobei wir natürlich überall, wo wir nur können, helfen. Nebenbei lernen wir auch das eine oder andere spanische Wort. Anschließend gestalten wir unsere Freizeit so wie wir es möchten. Neben schönen Restaurants gibt es auch einige Sehenswürdigkeiten zum Erkunden. Die spanische Kultur hat einiges zu bieten. Zwar bleiben vom Auslandspraktikum nur noch wenige Tage, aber diese werden wir in vollen Zügen genießen!

Erika Kutschai, BVA.20-B


Rassismus – ohne uns!

Wenn am 15. Juni 2022 im Raum B326 der BbS ABi Fußballer Sami Khedira in einem Video appelliert: „Man muss zusammenhalten. Das ist das Geheimnis…Deshalb ist Vielfalt und Migration wichtig.“ – dann geht es um was? Peter Croonenbroeck klärt das Rätsel auf. Vor ihm sitzen die Schüler der BRL.20-B (Rohrleitungsbauer) und hören dem Referenten, der für die Bürger Europas e.V. unterwegs ist, zu. Es wird um Migration und Rassismus gehen. Es wird diskutiert über Zuwanderung, Gründe und Ursachen für Flucht, über den Beginn von Rassismus und über Racial Profiling der Polizei. Dabei nimmt Peter Croonenbroeck Vorurteile auf und hinterfragt sie gemeinsam mit den Schülern anhand eines Quizes, in dem die Schüler abstimmen konnten. Die gleich online zu sehenden Ergebnisse wertete  Croonenbroeck aus und korrigierte. Denn nicht immer stimmten die Vermutungen und Annahmen mit den tatsächlichen Fakten überein. Ganz klar: Man muss miteinander reden. Meinungen und Vorurteile zu revidieren ist schwer. Nicht darüber reden stärkt nur die Polarisierung in der Gesellschaft. Menschen aus 193 Nationalitäten sind in Deutschland zuhause. Wusstet Ihr das eigentlich schon?
Das für Schulen kostenfreie Bildungsangebot ist nicht nur unterhaltsam, sondern sehr zu empfehlen. Es wurde von Bürger Europas e. V. mit Unterstützung der Staatsministerin beim Bundeskanzler,  Reem Alabali-Radovan, und Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und Beauftragten der Bundesregierung für Antirassismus entwickelt. Herzlichen Dank!

L.Dietsch

Mehr laden