Trotz S-Bahn-Panne gut drauf

KÖT – Gut gelaunt traten am 15.12.2015 die Auszubildenden der Klassen EKBM 15 a und EVK 14 die geplante Exkursion an. Die gute Laune wurde in Dessau auf dem Hauptbahnhof auf eine harte Probe gestellt, denn die geplante S-Bahn nach Leipzig fiel aus.

IMG_6428

Nach 100 Minuten Wartezeit ging es dann endlich weiter nach Leipzig. Im Vorfeld wurden Arbeitsaufträge an uns verteilt. Leider reichte die zur Verfügung stehende Zeit nicht aus, um alle Fragen ausführlich zu beantworten.

IMG_6431

Information an die Lehrer, die die Aufträge erteilt haben: die Auswertung wird schwierig. Trotz allen Widrigkeiten macht allen der Besuch des Weihnachtsmarktes viel Spaß und wir freuen uns auf eine Wiederholung ohne Panne.

Die Schüler der Klassen EKBM 15 a und EVK 14 (Abt. E)

Ausflug der Ergotherapeuten nach Berlin

KÖT – Am 08.12.2015 ging es für die Ergo´s in die Hauptstadt in das Medizinhistorische Museum der Charité und anschließend in die Otto Bock Ausstellung. Wir, das 1. und 2. Ausbildungsjahr, trafen uns um 8:00 Uhr an der Schule und sind voller Vorfreude Richtung Autobahn gefahren. Die Busfahrt war sehr amüsant und wir haben uns alle gut unterhalten, daher vergingen die 2h Fahrt wie im Flug.

???????????????????????????????

An der Charité angekommen, gingen wir in kleinen Gruppen durch das Museum und begutachteten voller Interesse die ausgestellten Exponate, die sich über 3 Etagen erstreckten. Bei aufkommenden Fragen unsererseits standen Frau Göring und Frau Feige immer Rede und Antwort. Nach 1 ½ h trafen wir uns alle vor der Charité und machten ein Gruppenfoto, zur Erinnerung. Anschließend begaben wir uns zu einem kleinen Spaziergang durch Berlin zur Otto Bock Ausstellung. Dabei kamen wir am Brandenburger Tor, am Reichstag und am Holocaust Mahnmal vorbei.

???????????????????????????????

In der Otto Bock Ausstellung war viel zu entdecken, von Beinprothesen über einen Rollstuhlsimulator bis hin zur bildlichen Darstellung der Hand mit allen Sehnen, Muskeln, Bändern und Knochen.Wir konnten durch verschiedene dargestellte Animationen unsere Wahrnehmung und Motorik testen. Nachdem wir alle einen informativen Vormittag hatten, konnten wir die letzten Stunden individuell gestalten. Die Einen gingen zum Weihnachtsmarkt auf dem Alexanderplatz, die Anderen gaben ihr Erspartes beim Einkaufen aus. Um 16:00 Uhr trafen wir uns am Bus und fuhren erschöpft in die Heimat.

Die Schüler der EET 15 (Abt. E)

Mehr laden