Abteilung A im Spielfieber

BTF – Schon zur Tradition geworden, sind auch in diesem Schuljahr wieder zahlreiche Schüler unserer Schule beim Planspiel Börse der Kreissparkasse Anhalt-Bitterfeld als fachpraktischen Teil des Wirtschaftsunterrichts dabei. In Teams von 3-5 Spielern mit lustigen Namen wie die „Glücksbärchies“ oder „DieDreiBeidenAhnungslosen“ zocken die Schüler mit 50.000 EUR fiktivem Startkapital je Team und 175 Wertpapieren zur Auswahl bis zum 16.12.2015 um den höchsten Depotwert.

Quelle: Kreissparkasse Anhalt-Bitterfeld

Außerdem wird besonders nachhaltiges Wirtschaften mit den Wertpapieren extra bewertet. Wer nun denkt, das ist nur was für eingefleischte Börsianer, irrt. Die Bandbreite der Teilnehmer der Abteilung A reicht von den Fachoberschülern über die Einzelhändler sowie die Büro- und Industriekaufleute bis hin zu den Fachkräften für Lagerlogistik. Neben einem schulinternen Wettstreit um den besten Depotwert (siehe Infotafel vor Raum A 308), erhalten die Erfolgreichsten auf Kreis-, Landes- und Deutschlandebene tolle Sach- und Geldpreise. Für alle, die noch dabei sein möchten: Anmeldungen sind noch bis zum 12.11.2015 möglich.

S. Posniak (Abt. A)

 

Tischlerlehrlinge stellen Gesellenstücke aus

KÖT – Nach drei Lehrjahren, stand im August 2015 der Höhepunkt der Ausbildung an – die Präsentation der Gesellenstücke. Diese erfolgte im Foyer der BbS Anhalt-Bitterfeld am Standort Köthen.

TI_001

Die 3-jährige handwerkliche Ausbildung zum Bau- und Möbeltischler, endet als eine der wenigen mit dem Anfertigen eines Gesellenstückes. Dabei hat der Absolvent einige Bestimmungen zu beachten, ist aber in der Wahl der Art und des Design der Stücke sehr frei.

TI_002

Den Auszubildenden ist der Standort Köthen sehr vertraut. Hier absolvierten Sie drei Jahre lang den theoretischen Teil ihrer Ausbildung.

H. Rateike (Abt. E)

Mehr laden