Europa zu Gast in Bitterfeld

BTF – Im Rahmen des ERASMUS+ Projektes des Landkreises Anhalt-Bitterfeld waren wir am 24. September 2015 Gastgeber für eine Delegation, die aus spanischen, französischen und deutschen Vertretern Bestand. Großes Interesse fand unsere Erklärung des dualen Systems der Berufsausbildung.

Delegationa
Während eines kurzen Schulrundgangs kamen die Gäste mit unseren Auszubildenden und Schülern ins Gespräch. Vor allem die angehenden Friseurinnen nutzten die Chance, um sich über ihren Berufsstand zu informieren.
Tief beeindruckt von der Einrichtung unserer Kabinette fuhren die Gäste nach Hause.

Delegationb

A. Adam (Koordinatorin Abt. A)

Der neue Schülerrat des Schulstandortes Bitterfeld-Wolfen steht…

BTF – Wieder mal ist es geschafft: der neue Schülerrat des Schulstandortes Bitterfeld-Wolfen steht….

Schülerrat Standort BTF

Am 30.09.2015 kamen 89 Klassensprecher/innen und Stellvertreter zur Wahl des neuen Schülerrates in der „BAULA“ zusammen.

Schülerratswahl Nach den offiziellen Begrüßungsworten der stellvertretenden Schulleiterin Frau von Henning berichtete Frau Wiegand über die bisherigen Erfolge und die Arbeit des Schülerrates 2014/2015.

Anschließend fand die Wahl der einzelnen Abteilungs-Klassensprecher/Innen mit folgendem Ergebnis statt:

 

Abteilung Abteilungs-Klassensprecher stellv. Abteilungs-Klassensprecher
A Richter, Nancy

ABK.13

Gehrke, Edgar

AKE.15-B

B Gast, Alexander

BBV.15-D

Jefkaj, Almira

BBV.15-A

C Hartmann, Ray

CKW.15

Otto, Tom

CBKF.15-A

D Siegmund, Daniel

DERZ.15-B

Vogel, Gina

DFOS.14

 

Für die darauffolgende Wahl des Standortschulsprechers von Bitterfeld-Wolfen und dessen Stellvertreter stellten sich sechs Schüler/Innen den Fragen der Anwesenden.

Nach zwei offenen Abstimmungen mit knappem Ergebnis wurde

neue Standortschulsprecherin:                Nancy Richter           ABK.13 und

neue stellv. Standortschulsprecherin:     Maria Zoogbaum      DERZ.15-A.

Ich wünsche dem gewählten Schülerrat viel Erfolg und gutes Gelingen beim Bewältigen der neuen Aufgaben im Schuljahr 2015/2016.

 

Emily Borchert (Bundesfreiwilligendienst, Bitterfeld-Wolfen)

Mehr laden