„Beginnen ist Stärke, vollenden können ist Kraft.“ …

BTF – … sagte J.W. Goethe. Nach dieser Maxime lebten 141 Auszubildende der Abteilung Wirtschaft und Verwaltung in den vergangenen 2 bzw. 3 Jahren und konnten so im Rahmen einer feierlichen Zeugnisausgabe ihr Berufsschulabschlusszeugnis aus den Händen des Schulleiters Herrn Woischnik in Empfang nehmen.

P1040776-1 Unser größter Wunsch gilt an dieser Stelle den Absolventen –Mögen Ihre beruflichen und persönlichen Ziele und Wünsche in Erfüllung gehen. Ich möchte mich an dieser Stelle auch bei meinen Kolleginnen und Kollegen auf das Herzlichste für die geleistete Arbeit bedanken.

P1040872So eine Zeugnisausgabe ist etwas sehr schönes, wenn auch wehmütiges. Sie haben mit ihrem pädagogisches Geschick, ihrer Durchsetzungskraft und ihrem Engagement maßgeblichen Anteil daran, dass der Weg vom ersten Schultag bis zum heutigen Tag so erfolgreich verlief. Ein Dank gilt auch unseren Partnern in den Ausbildungsbetrieben für die offene und vertrauensvolle Zusammenarbeit, auf die ich mich weiterhin freue.

A. Adam (Abt. A)

Auszubildende – on Tour

BTF – Kurz vor dem Ende des ersten Ausbildungsjahres der Industriemechaniker ging es auf Exkursion in den Arbeitsalltag. Praxis nah erleben, dass konnten die Lehrlinge bei der Bayer Bitterfeld AG am 8.7.2014. Die Auszubildenden der Klasse CIM.14 staunten nicht schlecht, über den Automatisierungsgrad in der Tablettenproduktion in Bitterfeld.

Bayer IM14-1-1

Weltweit werden die Medikamente aus Bitterfeld verschickt. Für Instandhaltungsarbeiten, neue Projekte und die Betreuung der laufenden Produktion werden unter anderem auch Industriemechaniker/in eingesetzt.

R. Kießling (Abt.C)

Mehr laden