Steinzeugrohre – 100% Natur

BTF – Am 08.06.2015 nahmen die Rohrleitungsbauer aus der Klasse CRL.13 am Fachvortrag zum Thema Steinzeugrohre teil.

CIMG1942

Der Gebietsleiter Herr Audehm erläuterte den Lehrlingen ausgehend von den Rohren für die offene Verlegung im Kanal auch den Aufbau der Vortriebsrohre. Anschließend gab er einen Überblick über die Systemlösungen für Schächte aus Steinzeug.

CIMG1940

Die Lehrlinge der Klasse CRL.13 bedanken sich ganz herzlich für den interessanten Vortrag.

M. Langhof

Projekttag bei der Kranbau Köthen GmbH

KÖT – Der 1934 von Prof. Carl Gensel gegründete Betrieb „Kranbau Köthen GmbH“ hat heute bereits über 5000 Krane weltweit an Kunden ausgeliefert und ist somit einer der wichtigsten und bekanntesten Betriebe an unserem traditionsreichen Standort Köthen. Im Jahre 2004 feierte der Betrieb schon sein 70-jähriges Jubiläum und am 27.05.2015 dürften auch wir, die Schüler der Fachoberschule Köthen, einen Blick in diesen Betrieb werfen.

Kranbau1

Begleitet wurden wir von Herrn Prokop, einem Lehrer unserer Schule, und dem Lehrmeister Detlef Zwicker, welcher sich um die Lehrlinge der „Kranbau Köthen GmbH“ kümmert. Nach einer interessanten Einführung und dem Erkunden der Instandsetzungshalle trafen wir uns im Mosaik-Raum, wo uns Herr Zwicker unter dem Motto „Krane aus Köthen – Wir nehmen ihnen eine Last ab!“ Einblicke in die Vergangenheit der Kranbau Köthen GmbH gab. Ein 6-minütiger Film, welcher Bilder aus dem Betrieb selbst, aber auch Portalkrane vorstellte, bildete einen runden Abschluss der Diskussion. Im Anschluss begaben wir uns als Gruppe in die größten Hallen des Betriebes, welche mit Schiff A, Schiff B und Schiff C bezeichnet wurden.

Kranbau2

Dort durften wir uns die vorher präsentierten Portalkrane bzw. Teile davon selbst ansehen. Die riesigen Krane, welche sich im oberen Bereich der Halle während den Gesprächen bewegten, faszinierten die meisten Teilnehmer der Führung. Zudem wurde uns erklärt, welche Wege es gibt, die Elektrik in einem so großen Kran unterzubringen. Während uns die Mitarbeiter der Kranbau Köthen GmbH, welche ihrer täglichen Arbeit nachgingen, freundlich zuwunken, zeigt uns Herr Zwicker Seilrollen in verschiedensten Größen. Nicht nur die großen sichtbaren Kranteile waren uns am Ende des Tages bekannt, sondern auch kleinere unauffälligere Teile. Die Führung endete mit einer ausführlichen Fragerunde und Applaus für Detlef Zwicker.

Franziska Drechsler (EFOT)

Mehr laden