Effektiver Schutz gegen Feuer und Einbrecher?

BTF – Die Klasse CEH.12 besuchte am 14.04.2015 im Rahmen des Fachunterrichts die Firma EAB-G.Sandow in Dessau. Florian Seidel, Schüler der Klasse und Auszubildender dieser Firma, hielt einen beeindruckenden und interessanten Fachvortrag zum Thema „Brand- und Einbruchsmeldetechnik“.

P1060767-1

Im Schulungsraum von EAB-G.Sandow konnten die Schüler verschiedene Sensoren für Brand- und Einbruchsmeldung selbst in die Hand nehmen und genauer untersuchen. Florian zeigte seiner Klasse in einem Rundegang seinen Ausbildungsbetrieb. In Fachgesprächen mit den Mitarbeitern der einzelnen Geschäftsbereiche erfuhren die Schüler zudem viel über die Firma.

P1060778-1

Die Klasse möchte Florian Seidel, Herrn Sandow und Herrn Breitmann für den interessanten Vortrag, die Führung und die Gespräche danken.

Verfasser: Klasse CEH.12
begleitende Lehrer: Frau Leder und Frau Büchner (Referendarin)
Fotos: Frau Büchner mit Genehmigung der Firma EAB-G.Sandow

Planungsstart für den Sport- und Gesundheitstag am 10.07.2015

BTF – Am Montag, den 27.04.2015, bestritt der Schülerrat seine allmonatliche Sitzung. Im ersten TOP wurde der von der Steuergruppe gestaltete Fragebogen für die Umfrage unter Schülern des ersten und zweiten Lehrjahres zur Verbesserung der Unterrichtsqualität vorgestellt. Die Umfrage wird sowohl im Schulteil Bitterfeld und Köthen im Juni des Jahres durchgeführt werden.

IMGP4533-2

Nach einigen organisatorischen Absprachen begannen wir dann mit der Planung des 3. Sport- und Gesundheitstages im Schulteil Bitterfeld am 10.07.2015. Wir rufen bei der Gelegenheit alle Schüler und auch Lehrer auf, mit Ideen bezüglich der Gestaltung des diesjährigen letzten Schultages an den Schülerrat oder Fr. Wiegand heranzutreten. Wir freuen uns über jede Unterstützung.

DJSJ2015

Zum Schluss möchten wir uns von unseren Mitgliedern Felix Tschötschel und Michael Mettchen verabschieden und bedanken uns für die gute Zusammenarbeit.

Anne-Susann Müller (Mitglied Schülerrat)

Mehr laden