Girls- und Boysday 2015

BTF – Im Rahmen des Girls- und Boysday habe sieben Mädchen und Jungen die Chance erhalten einen Einblick in das breite Bildungsangebot der Berufsbildenden Schulen zu erhalten. Begrüßt wurden die Schüler um 9:30 Uhr von den Organisatoren des Tages Herrn Görke (Berufsberater der Agentur für Arbeit) und Frau Adam (Leiterin der Abteilung „Wirtschaft und Verwaltung“ der BbS Abi).

Unbenannt2

Im Anschluss lernten die Mädchen und Jungen ihre Paten, allesamt Auszubildende an der Schule, kennen und man konnte sich in entspannter Situation näher kennenlernen und erste Fragen loswerden. Nach einem Rundgang durch die Schule konnten die Mädchen und Jungen an einer Doppelstunde im Unterricht teilnehmen und so einen tieferen Einblick in die Ausbildung zu erhalten.

Unbenannt1

Am Ende des Tages traf man sich nochmals in der großen Runde, um den Tag zu reflektieren. Auch an dieser Stelle nochmal einen Dank an die Auszubildenden, die sich hierfür freiwillig gemeldet haben und an Herrn Görke als Veranstalter.

B. Rupp (Abt. A)

Kommunikation ist unerlässlich und gehört zum menschlichen Dasein dazu

BTF/KÖT – Am Mittwoch, dem 29.04.15 fanden sich Kolleginnen und Kollegen der Abteilungen B und E am Standort Bitterfeld der BbS Anhalt-Bitterfeld zu einer Fortbildung zum Thema „Elterngespräche erfolgreich führen – eine Herausforderung für Lehrkräfte“ ein.

IMG_2429-1

Unter der professionellen Anleitung von Fr. Dr. Weinert wurden verschiedene Gesprächsmethoden, Fragetechniken sowie das Planen von Gesprächen, um erfolgreich miteinander kommunizieren zu können, erörtert.

IMG_2427-1

Auf diesem Wege möchten wir uns bei Fr. Dr. Weinert für die äußerst interessante Fortbildungsveranstaltung und bei Hrn. Kürbitz für die sehr gute Organisation bedanken.

U. Leifheit (Abt. B)

Mehr laden