Verwaltungsfachangestellte erkunden die Schule

BTF – Die Auszubildenden des 1. Lehrjahres der Verwaltungsfachangestellten beendeten ihren ersten Berufsschulblock auf eine besondere Art – sie erkundeten, welche Berufe es am Standort Bitterfeld, neben denen der Abteilung A gibt. Dazu besuchten sie das BVJ Ernährung und waren erstaunt, welche köstlichen Speisen von den Jugendlichen so zubereitet werden. Weiter ging es zu den Verfahrensmechanikern für Kunststoff- und Kautschuktechnik, den Rohrleitungsbauern, Berufskraftfahrern, den Zerspanungsmechanikern und in das Kfz-Kabinett.

20150227_093415_1

Dabei erfuhren sie durch die jeweiligen Auszubildenden wesentliche Lerninhalte, Besonderheiten in der Ausbildung, der Prüfung und auch, welch körperlich schwere Arbeit dabei häufig zu erledigen ist. Zum Abschluss durften die Azubis bei den Kinderpflegern im wahrsten Sinne des Wortes „mitspielen“. Dies machte allen besonderen Spaß. Ein herzlicher Dank geht an alle Kolleginnen und Kollegen, welche bereit waren, diesen Tag zu einem tollen Erlebnis werden zu lassen, insbesondere auch an jene, welche ganz spontan ihren Unterricht für die Verwaltungsfachangestellten geöffnet haben.

M. Bender (Abt. A)

Klosteratmosphäre sorgte für effektive Arbeitsergebnisse

BTF/KÖT – Am 13. und 14. April 2015 führte das GQM-Team unserer Schule eine Arbeitstagung im Kloster Sankt Albert in Leipzig durch. In angenehmem Umfeld widmeten wir uns den noch anstehenden Arbeiten für dieses Jahr.

IMG_1516

So wurden u.a. Prozessabläufe zum Qualitätshandbuch erarbeitet, Fragebögen zur Evaluation der Arbeit des GQM-Teams und zum Lehrer-Schüler-Feedback erstellt sowie Schwerpunkte für die weitere Arbeit festgelegt.

IMG-20150414-WA0003

Aber was wäre Leipzig ohne kulturelle Umrahmung. So konnten wir bei den Academixern herzhaft über uns selbst als Lehrer und die Problematik der „Sitzenbleiber“ lachen.

Monika Bender

Mehr laden