Das BVJ und der Kindergarten „Stauseewichtel“ in Pouch

BTF – Auch in diesem Jahr wurden von unseren BVJ-Schülern und Schülerinnen der Klasse Ernährung und Hauswirtschaft die Kinder des Kindergartens „Stauseewichtel“ in Pouch mit großer Spannung erwartet. Es ist nun schon zu einer schönen Tradition geworden, gemeinsam vorbereitete Teige auszustechen, zu backen und die entstandenen Plätzchen mit viel Engagement und Liebe zu verzieren.

Rezeptarbeit

In Kooperation mit der Klasse DERZ.12 haben sich alle viele Gedanken gemacht um diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Die zukünftigen Erzieher spielten jeweils mit einer Kindergruppe in der Turnhalle Klanggeschichten.

Klanggeschichten

Die BVJ-ler bereiteten sich seit Beginn des Schuljahres auf diesen Tag vor, so wurde das Projekt intensiv geplant, ein Ablaufplan wurde erstellt und jeder Schüler übernahm einen Bereich – von der Einladung bis zur Überwachung des Zeitplanes. Ein besonders großes Dankeschön geht an den Förderverein des Berufsschulzentrums „Freunde und Förderer“ für seine hilfreiche Unterstützung bei der Durchführung diese schönen Tages.

P. Kilz (Abt. B)

Wissenserwerb und naschen – der Firmenvergleich

BTF – Einen spannenden und aufschlussreichen Tag durften die Lehrlinge der AIK.14-A am 03.12.2014 in Halle erleben. Bei einer ausführlichen Führung durch das MZ-Verlagsgebäude wurde der gesamte Produktionsablauf unserer Mitteldeutschen Zeitung eindrucksvoll erläutert und von den Schülern neugierig bestaunt.

DSCI0525

Anschließend erkundeten wir gemeinsam die Halloren Schokoladenfabrik und wurden vom Anblick und Duft der Süßwaren in vorweihnachtliche Stimmung versetzt. Ein freundlicher Mitarbeiter führte durch die Entstehungsgeschichte im Schokoladenmuseum und die Lehrlinge konnten einen Blick auf die Herstellung der beliebten Halloren-Kugeln werfen. Zum Abschluss durfte sich die Klasse über einige Kostproben freuen und im Werksverkauf wurde anschließend für das bevorstehende Weihnachtsfest eingekauft.

Ch. Serbin, S. Schumann (Abt. A)

Mehr lesen