Traditionelle Blutspendenaktion am Standort Köthen

KÖT – Am 09.10.2013 fand am Standort Köthen, unter Mitwirkung von DRK und vielen Schulangehörigen, eine mittlerweile traditionelle Blutspendenaktion statt.
Die DRK-Blutspende ist ein unschätzbarer Dienst, mit dem Spenderinnen und Spender schwerstkranken Patienten zur Gesundung verhelfen oder weiteres Leben ermöglichen.

Blutspende_KÖTIm Rahmen der Aktion konnten ca. 60 Spender aus dem Kreis der Schulangehörigen gewonnen werden. Nach entsprechenden ärztlichen Untersuchungen und dem obligatorischen Aufklärungsgespräch, durften die Spender schließlich zur Tat schreiten. Das Spenden selbst war freiwillig und unentgeltlich. Trotzdem konnten den Spendern leckere Stärkungen und Getränke zur Verfügung gestellt werden. Diese halfen den Blutspendern schnell wieder zu Kräften zu kommen. Am Ende konnte auch diese Aktion nach Ansicht aller Beteiligten wieder als voller Erfolg verbucht werden.
Vielen Dank an alle Spender und Unterstützer.

A. Wolf (Abt. E)

Erfolg und Niederlage ganz nah, doch wir kommen damit klar!

BTF – Börse? Aktien? Wir haben alles schon einmal gehört, aber was verbirgt sich genau dahinter?

Seit dem 1. Oktober 2013 sind die Klassen ABK.11, AIK.13, AFOV.12-A und AFOV.12–B im Börsenrausch. Durch unsere BVL-Lehrer Frau Schumann und Frau Lawitschka neugierig gemacht und durch die Mitarbeiter der Kreissparkasse Anhalt-Bitterfeld kompetent in das Spiel eingewiesen, bildeten wir 17 Teams mit solchen exklusiven Namen wie Aktien-Dealer, Banker Ladys oder Wallstreet-Crasher. Beim Planspiel Börse besteht das Ziel darin, das vorgegebene fiktive Startkapital von 50.000 € durch den Kauf und Verkauf von Aktien und Wertpapieren in höchst mögliche Gewinne umzusetzen. Dabei lassen wir uns nicht nur vom Bauchgefühl leiten, sondern halten uns vor allem an wirtschaftliche Fakten. Das Börsenspiel ist eine gelungene Abwechslung zum „normalen“ Unterrichtsverlauf, denn wir müssen im Team agieren, lernen den realitätsnahen Umgang mit Geld, Gewinnen und Verlusten und müssen die aktuellen Wirtschaftsnachrichten analysieren.

Da das Börsenspiel sowohl im Landkreis als auch in ganz Deutschland stattfindet, haben wir natürlich harte Konkurrenz. Aber die Sparkasse lockt uns auch mit entsprechenden Preisen, wie Reisen nach Berlin und London sowie diversen Geldbeträgen für die Gewinnerteams und eine gute Note in BVL ist auch nicht zu verachten.

 ABK.11

Wir nehmen die Herausforderung an und setzen auf Sieg. Am 12. Dezember wissen wir, ob wir das richtige „Händchen“ für die Aktien hatten.

Frau Schumann (Abt. A)

Mehr lesen