Exkursion zum Medizinhistorischen Museum der Charité und zum Ottobock Science Center Medizintechnik

KÖT – Am 19.09.2013 durften wir, die Klasse EET 12a sowie Frau Göring und Herr Rausch, einen spannenden Ausflug in die historische und moderne Welt der Medizin machen. Unsere theoretischen Kenntnisse über die Anatomie des gesunden und kranken menschlichen Körpers konnten wir im Museum der Charité anhand zahlreicher Präparate vertiefen.

Bild2

Über 300 Jahre Medizingeschichte waren uns nicht genug – im Eilschritt am Brandenburger Tor und Holocaust Denkmal vorbei erreichten wir das Ottobock Center. Die moderne Architektur des Gebäudes und die Möglichkeiten der Medizintechnik zur Erhaltung der Mobilität ließen uns erneut staunen. Entwicklungen konnten unmittelbar an Prothesensimulationen beobachtet werden und beim Rollstuhltraining kam der ein oder andere ins Wanken.

Bild1

Die nur unzulänglich funktionierenden Touchscreens frustrierten uns jedoch und so zerstreuten wir uns um den restlichen Tag mit Shopping, Sightseeing oder einfach nur einem Essen mit Starbesetzung von Harald Glööckler zu genießen.

Henriette Weipert, Klasse ET12a / Abt.E

Der neue Schülerrat des Schulstandortes Bitterfeld-Wolfen steht…

BTF – Endlich ist es geschafft: der neue Schülerrat des Schulstandortes Bitterfeld-Wolfen steht…

P1370889

Gewählt wurde er am 08.10.2013 in der „BAULA“ von den knapp 50 teilnehmenden Klassensprechern bzw. stellv. Klassensprechern des Schulstandortes „August von Parseval“ in Bitterfeld.
Nachdem zuerst dem alten Schülerrat von Bitterfeld-Wolfen für seine geleistete Arbeit 2012/2013 gedankt wurde, vor allem für das erfolgreiche Gelingen des ersten Sport-und Gesundheitsfestes am 12.07.2013, fand sehr schnell und unkompliziert die Wahl der einzelnen Abteilungs-Standortsprecher statt:

 

Abteilung Abteilungs-Klassensprecher stellv. Abteilungs-Klassensprecher
A Justin Julia Fritzsche  AFOV.12-B Carolin Moritz  AFOV.13-A
B Hannes Uffer  BCK.12-A Phillipp Metzner  BCL.12-A
C Denis Reichsbich  CVM.12-A Manuela Dähne  CFOT.13
D Tina Wähling  DFOS.12 Felix Tschötschel  DERZ.13-B

Für die anschließende Wahl des Standortschulsprechers von Bitterfeld-Wolfen stellten sich vier Kandidaten aus den Reihen der Schüler/Innen spontan „zu einem Kreuzverhör“ zur Verfügung. Nachdem alle Kandidaten nach bestem Wissen und Gewissen auf die verschiedenen Befindlichkeiten der Schüler eingegangen sind, kam es zur offenen Abstimmung des neuen Standortschulsprechers und seines Stellvertreters von Bitterfeld-Wolfen.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Mit überwiegender Mehrheit wurde

neue Standortschulsprecherin: Tina Wehling DFOS.12 und

neuer stellv. Standortschulsprecher: Philipp Goldmann CBKF.12-A.

P1370890

Ich gratuliere herzlich dazu und wünsche dem neuen Schülerrat von Bitterfeld-Wolfen viel Erfolg, Schaffenskraft und gutes Gelingen für die zu bewältigenden Aufgaben im Schuljahr 2013/ 2014.

Frau Wiegand (Vertrauenslehrerin Bitterfeld-Wolfen)

Mehr lesen