Verwaltungsfachangestellte vor Gericht

Am Donnerstag, den 23.03.2023, ging es für uns, die BVA.20-A, nach Leipzig zum Verwaltungsgericht.
Nach unserer Ankunft wurden wir erst einmal begrüßt und grob in den Ablauf des Tages eingeführt. Anschließend wurde uns ein Einblick in die Thematik der ersten Gerichtsverhandlung gegeben und wir durften in den Saal der Verhandlung wechseln.

In dem ersten Fall ging es um einen Schornsteinfeger, dem aufgrund von Unzuverlässigkeit die Gewerbeerlaubnis von der zuständigen Behörde entzogen wurde, wogegen er erfolglos Widerspruch einlegte und nun vor dem Verwaltungsgericht klagte.

Es war sehr spannend dem Geschehen zu folgen, da wir einen ähnlichen Fall erst kürzlich im Unterricht besprochen hatten und nun sehen konnten, wie es nach dem Widerspruch vor Gericht weitergeht. In den weiteren Verhandlungen an diesem Tag ging es um Kinder- und Jugendhilfe sowie Baurecht. Nach den Verhandlungen konnten wir den Richtern stets Fragen stellen, um Unklarheiten zu beseitigen, welche diese freundlich beantworteten. Obwohl am Ende des Tages unsere Köpfe rauchten, war der Tag sehr interessant und wir konnten viel mitnehmen.

BVA.20-A

25 Schüler stellen sich KMK-Zertifikatsprüfung

Sie haben sich „Yes, we can“ gesagt und sich der KMK-Zertifikatsprüfung in Englisch gestellt. 25 Schüler und Schülerinnen saßen am 21. März 2023 in der A103 hinter den Computern und lösten die Aufgaben. Susanne Posniak: „Die absolvierten Niveaustufen waren B1, B2 und C1. Die Schüler kamen aus den Bereichen Chemie, Soziale Berufe und Wirtschaft. Jetzt geht es weiter mit den mündlichen Prüfungen, die starten dann individuell mit mir abgestimmt nach den Osterferien.“ Gab es Besonderheiten dieses Jahr? Susanne Posniak: „Dieses Jahr legten sieben Prüflinge ihre Prüfung auf C1-Niveau ab. Das ist ein sehr hohes Niveau. Außerdem ist ein Schüler aus Afghanistan dabei, der bei uns seine Ausbildung als Fachlagerist absolviert und mit der Stufe B1 seine Kenntnisse testen will. Vielen Dank für die Unterstützung der Kollegen bei der Akquise und an unser Sekretariat für die Bereitstellung der Prüfungsunterlagen und dann – im Voraus – auch der Zeugnisse. Danke auch an unseren Administrator Stefan Weppler, der für den notwendigen technischen Support sorgte.“

Redaktion

Mehr lesen