Beiträge des Autors
Nov. 18 2025
BERZ.25-A und B im ABI LAB
Am 6. November 2025 hatten die Erzieher-Klassen BERZ.25-A und BERZ.25-B die besondere Gelegenheit, das ABI LAB (eine Experimentierwerkstatt, die Naturwissenschaften greifbar macht) zu besuchen. Organisiert wurde der Tag von Dr. Nadine Slomma, Leiterin des ABI LAB, und dem Team des European Center of Just Transition Research and Impact-Driven Transfer (JTC) der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU). Ein herzliches Dankeschön an alle Organisatoren für die gelungene Durchführung! Fünf Forscherteams des JTC bzw. der MLU präsentierten an diesem Tag ihre aktuellen Projekte und luden die Schülerinnen und Schüler ein, an den interaktiven Stationen selbst zu forschen. Wir erhielten spannende Einblicke in verschiedene natur- und sozialwissenschaftliche Themen. So gab es Stationen zu: 1. Biologie: Hier …
Nov. 16 2025
Was ist eigentlich Solidarität?
Es geht an diesem 14. November 2025 im Raum B 326 in den BbS ABi um den Europameister, aber nicht im Sport, sondern im Wissen über Europa und – um ganz genau zu sein – über die Europäische Union. Denn die ist für die Jugendlichen tatsächlich „ein weites Feld“ und ziemlich fern. Im spielerischen Umgang – mit einem Quiz – stellen sich zuerst die 20 Rohrleitungsbauer (BRL.25-A) den Fragen zur EU und 90 Minuten später die 18 Chemikanten (BCK.25-A). Eine Frage lautet zum Beispiel: „Die EU und ihre Mitgliedstaaten sind zusammen der größte…?“ Drei Antwortmöglichkeiten gibt es: Geber für Entwicklungshilfe, Verursacher von Schadstoffemissionen, Produzent von Mais. Mit Buzzern (TED-Abstimmungsgeräten) wird …









