Homepage Redaktion

Beiträge des Autors

Theater im Klassenzimmer

„Guten Morgen, mein Name ist Müller-Meier, ich bin hier neu und arbeite im Sekretariat“ , so sprudelt Julia Raab in die Klasse der BCK.24-B. 24 Chemikanten des 1. Lehrjahres haben ihre Blicke auf sie gerichtet. Die Schauspielerin hat einen Koffer dabei, der angeblich im Schulhaus gefunden wurde. Er gehört keinem. Plötzlich spricht er auch noch: eine Verordnung vom 5.September 1939. Es ist die „Verordnung gegen Volksschädlinge“, die die NS-Justiz erlassen hat, um Menschen auszugrenzen und zu töten. Es sind eine ganze Reihe von Utensilien im Koffer, z.B. die Brille. Immer wenn Julia Raab diese aufsetzt, wird sie zum Justizbeamten und Ankläger. Die Schicksale von drei Frauen werden erzählt: Johanna Lehmann, …

Weiterlesen

Mit Rembrandt in Leipzig

Sie waren am Freitag, den 13. Dezember 2024 in der Messestadt und er auch: Rembrandt. Das stimmt und es stimmt auch wiederum nicht. Schließlich ist Rembrandt schon seit 355 Jahren tot. Seine Bilder aber leben und geben Zuschauern und jungen Künstlern Impulse fürs eigene Schaffen. Und deshalb waren sie da: die Fachoberschüler Gestaltung des zweiten Ausbildungsjahres (BFOG.23) der BbS ABi und besuchten die Rembrandt-Ausstellung im Museum der Bildenden Künste (MdBK) in Leipzig. Ob sie gestaunt haben, ihren Klassenlehrer Christian Doil viele Fragen gestellt haben? – fragt sie doch selbst! Außer der Rembrandt-Sonderausstellung sahen die Schüler und Schülerinnen sich auch die Dauerausstellung mit Meisterwerken verschiedener Epochen, Strömungen und Stilen der Kunstgeschichte …

Weiterlesen

Mehr lesen