Beiträge des Autors
Dez. 15 2024
Von ganz besonderen Vanillekipferln
Wir – die AERG.23 – haben am 12. Dezember 2024 eine spannende und lehrreiche Exkursion in die Werkstatt für behinderte Menschen in Bernburg unternommen. Nach einer kleinen Führung, sowie Vorstellungsrunde, haben wir zunächst mit den Mitarbeitern Vanillekipferl gebacken. Dies hat schnell das Eis gebrochen und anfängliche Berührungsängste reduziert. Auch die Gestaltungsrunde machte nicht nur uns, sondern auch den Mitarbeitern Spaß. Zum Abschluss haben wir mit den Mitarbeitern noch zu Mittag gegessen. Der Tag gab uns einen Einblick in das Leben von Menschen mit Behinderung und hat uns gezeigt, dass das Thema Behinderung ein weitaus komplexeres ist als angenommen, da jeder Mensch individuell ist und genauso individuell sind die Beeinträchtigungen. Nichtsdestotrotz …
Dez. 14 2024
Exkursion zur Berufsfeuerwehr Dessau-Roßlau
Es war mal wieder so weit: komplexe Notfallsituationen, Katastrophenschutz und Erste-Hilfe umrahmten den Stundenplan der BPF.22 (Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner der Pflegeschule) der BbS ABi. Das sind übrigens nur einige Themen im Lernfeld 6 der angehenden Pflegefachkräfte. Am 4. Dezember 2024 besuchte die Klasse mit ihrem Klassenlehrer Patrick Welzel die Berufsfeuerwehr in Dessau-Roßlau, um sich mit den Aufgaben und Möglichkeiten in Notfallsituationen vertraut zu machen. In den vorherigen Wochen hatte sich die Klasse bereits theoretisch mit dem Katastrophenschutz und Massenanfall von Verletzten oder Erkrankten (MANV) auseinandergesetzt. In der Berufsfeuerwehr nahmen die Auszubildenden nun die Perspektive der Ersthelfer ein und durften in die zahlreichen Hallen und Räume einsehen, um einen Einblick zu …