Homepage Redaktion

Beiträge des Autors

Sicherheit beim Fahren

Vom 2. September bis zum 5. September 2025 ist an den Berufsbildenden Schulen Anhalt-Bitterfeld an beiden Standorten die Woche der Verkehrserziehung. Junge Fahranfänger verursachen schließlich die meisten Unfälle im Straßenverkehr. Es gab mehrere Stationen zur Auswahl: Crashtest, Fahrsicherheit, Gefahrenbremsung, Überschlagsimulator oder Fahrsicherheitstraining, aber auch Stationen von Polizei und Staatsanwaltschaft. Angeleitet vom ADAC und von der Verkehrswacht konnten Schüler hier nicht nur wichtige Informationen sammeln, sondern sich auch selbst ausprobieren. Der erste Tag wurde außerdem traditionell mit der parallel durchgeführten Blutspendenaktion des DRK in der Aula in Bitterfeld durchgeführt. 84 Schüler spendeten ihr Blut, darunter 53 Erstspender. Herzlichen Dank! Über die Stationen der Verkehrserziehung berichten hier zwei Klassen aus Bitterfeld. BRL.24-B …

Weiterlesen

„Wir sind sehr gut aufgestellt…“

Zur Schuljahreseröffnung traf sich das Kollegium der BbS ABi am 7. August 2025 in der Aula am Standort Bitterfeld. Wichtige organisatorische Dinge sowie rechtliche und gesetzliche Neuerungen wurden vor dem offiziellen Schulstart am 8. August von der Schulleitung bekannt gegeben. Schulleiterin Astrid Zosgornik begrüßte drei neue Kolleginnen und konstatierte: „Wir sind sehr gut aufgestellt und kommen 100 Prozent Unterrichtsversorgung nah.“ Der stellv. Schulleiter Andreas Wolf erwähnte später, dass in den letzten fünf Jahren 35 Seiteneinsteiger als neue Kollegen gewonnen werden konnten und 80 Prozent noch immer an dieser Schule unterrichten. Für die Betreuung der Seiteneinsteiger bedankte er sich bei Koordinatorin Anke Scholz. Mit der Ernennung des neuen Koordinators Paul Knuth …

Weiterlesen

Mehr laden