Homepage Redaktion

Beiträge des Autors

Mazel Tov – Viel Glück!

Am 29. Oktober 2024 hatten wir an den BbS ABi in Bitterfeld besonderen Besuch: Sami Alkomi und Nina Coenen vom Verein Bürger Europas e. V. reisten extra aus Berlin an, um mit uns über das Judentum und die Herausforderungen, die jüdische Menschen in Deutschland erleben, ins Gespräch zu kommen. Mithilfe eines 90-minütigen interaktiven Quiz führten sie uns durch die Geschichte und Traditionen und nannten wichtige Persönlichkeiten des Judentums. Dabei tauchten wir in Fragen ein, wie: Was bedeutet es jüdisch zu sein? Welche Feiertage und Symbole spielen eine Rolle? Und wie verläuft eigentlich eine Konversion zum Judentum? Spannende aber auch tiefgründige Themen, die uns Einblicke in das Leben und die Kultur …

Weiterlesen

Schatten der Geschichte

Unsere Klasse, die BZM.22 (Zerspaner, 3. Lehrjahr), waren mit unserer Klassenlehrerin am 5. November auf Exkursion zur Gedenkstätte Lichtenburg in Prettin. Das Ziel unserer Reise war ein Schloss, das später als Konzentrationslager in der Zeit des Nationalsozialismus eine wichtige Rolle spielte. Bereits bei unserer Ankunft spürten wir die besondere Atmosphäre des Ortes. Die Gedenkstätte dient heute als Erinnerungsort für die Opfer der NS-Zeit. Unsere Führerin Lisa Lindenau (Pädagogische Mitarbeiterin) begrüßte uns und erklärte, dass die Lichtenburg eines der ersten Konzentrationslager in Deutschland war. Bereits im Sommer 1933 wurden hier politische Gegner, Zeugen Jehovas, Juden, Homosexuelle und andere Verfolgte des Regimes inhaftiert. Wir erfuhren von den harten Bedingungen unter denen die …

Weiterlesen

Mehr lesen