Homepage Redaktion

Beiträge des Autors

„Lebendige“ Anatomie

Wir, die Ergotherapeuten (AERG.23) der BBS Köthen, haben am 4. September 2024 einen spannenden Ausflug in die „Meckelsche Sammlung“ im Institut für Anatomie und Zellbiologie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg unternommen. Die Sammlung trägt ihren Namen nach ihrem Erschaffer Johann Friedrich Meckel, welcher sich übrigens selbst als „Exponat“ der Sammlung zur Verfügung gestellt hat. Er war der Begründer der Entwicklungspathologie. Zu seiner Lebzeit umfasste die Sammlung rund 16.000 Präparate. Heute existieren noch rund 8000. Die Sammlung wird in zwei Teile gegliedert. Zum einem gibt es den human-anatomischen Bereich, welcher sich mit der gesamten Anatomie des Menschen befasst, und es gibt den vergleichend-anatomischen Teil. Dieser befasst sich mit der Anatomie der Tiere. Die …

Weiterlesen

„Nie perfekt“– Wettbewerb „Demokratie in Aktion“

Am 3. September 2081, also genau 57 Jahre später, wird es eine totale Sonnenfinsternis geben, so wird es vorhergesagt. Aber das kümmert die 18 Schüler und Schülerinnen der BCL.22-B (Chemielaboranten 3. Ausbildungsjahr) an diesem Tag nicht, als sie in der C 108 in Bitterfeld sitzen und per Livestream dem Online-Talk zwischen Thomas Schmidt (Geschäftsführer der Helliwood media & education) mit dem Philosophen und Historiker Jan Ludwig folgen. Was sie aber durchaus kümmert, weil es einfach alle was angeht – ist die Demokratie. Auf einer Zeitreise ins alte Griechenland mit seinem Scherbengericht über das Mittelalter, das 19. und 20. Jahrhundert bis in die Zukunft wird auf den Spuren der Demokratie gereist. …

Weiterlesen

Mehr lesen