Homepage Redaktion

Beiträge des Autors

Später studieren? Warum nicht?

Pünktlich 7:30 Uhr stand der nagelneue Hochschulbus vorm Berufsschulzentrum, um 15 Schüler der BFOT.23 und zwei Schüler der BFOW.23 sehr komfortabel an die Hochschule Anhalt in Köthen zu bringen. Dort angekommen nahm uns Professor Gruss herzlich in Empfang. Nach Begrüßung und Vorstellung der Fachbereiche Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen sowie Elektro- und Informationstechnik im „Hubertus“ ging es in der erste Runde in drei Gruppen aufgeteilt in die Workshops „Fertigung, Simulation, Elektrifizierung – ein Querschnitt durch Maschinenbau und Fahrzeugtechnik“, „Break-Even und digitale Fabrik – unternehmerische Entscheidungen treffen“ und „Virtuelle Realität – Ich sehe was, was du nicht siehst“. Viele interessante Versuche und Simulationen konnten von den Schülern selbst ausprobiert werden, von der Zerreißprobe eines …

Weiterlesen

Wer wird Europameister?

Was ist die Europäische Union? Was macht sie? Worüber wird dort entschieden? Was ist denn ein Ergebnis der EU, was wir jeden Tag benutzen? Klar – die letzte Frage konnten die Schüler schnell beantworten: der Euro natürlich. Aber sonst sah es eher mau aus mit dem Wissen und dabei ist ja am 9. Juni die Europawahl. Den Wahl-O-Mat zur Entscheidungshilfe, mit welcher Partei man die meisten Schnittpunkte hat, haben die meisten aber schon ausprobiert. Und so klärte Heiko Fröhlich, Referent des Bürger Europas e.V. die Chemiekanten des 3. Lehrjahres (BCK.21) und die Pharmakanten im 2. Lehrjahr (BPH.22) am 3. Juni in der B326 mit einem kurzweiligen Quiz auf. Für die …

Weiterlesen

Mehr laden