Homepage Redaktion

Beiträge des Autors

Am Anfang ein Gewitter…

Alle tun es. Oft weiß man am Ende gar nicht mehr, warum es passiert ist und worum es ging. Erraten? Das Gewitter versinnbildlicht es. Ja, es geht ums Streiten, um die Kultur des Streitens oder Unkultur? Die BZM.22 machte sich auf die Spur: Wie wurde vor Jahrhunderten eigentlich gestritten? Wer stritt sich überhaupt? Welche Streitereien sind überliefert und gingen in die Geschichte ein? In den Franckeschen Stiftungen in Halle wurden die acht Zerspanungsmechaniker (2. Lehrjahr) fündig. In der Jahresausstellung „Streit. Menschen, Medien, Mechanismen im 18. Jahrhundert und heute“ wurden die Streitereien, Themen und Beteiligte vorgestellt. Mit lebendigen Erzählungen führte Sabine Fröhlich durch die Ausstellungsräume. Warum stritten sich Christian Wolff und …

Weiterlesen

Durchstarten mit Englisch

Du willst in Deiner Bewerbung auch mit Englisch-Kenntnissen punkten? Die BbS ABi bieten Dir die Möglichkeit das KMK-Fremdsprachenzertifikat in Englisch zu erwerben. Am 19.03.2024 kannst Du in einer schriftlichen Prüfung in der Aula in Bitterfeld Deine berufsbezogenen Englischkenntnisse unter Beweis stellen. Ein späteres mündliches Prüfungsgespräch erfolgt in individueller Absprache. Tipps von Lehrerin Susanne Posniak: „Schüler die Englischunterricht haben bitte vom Fachlehrer beraten lassen, welche Niveaustufe sie ablegen sollten. Interessierte Schüler, die keinen Englischunterricht haben, melden sich bitte per E-Mail (s.posniak@bbs-abi.bildung-lsa.de) bei mir. Ich mache dann ein kurzes telefonisches Interview, um zu klären, welche Niveaustufe angemessen ist.“ Was ist mit Üben? Auf Moodle wurde extra ein Kurs zum Üben angelegt. Dieser …

Weiterlesen

Mehr lesen