Beiträge des Autors

Bauhaus erleben

Am 01.12.17 unternahm die Klasse EFOG16 eine Exkursion Geschichte des Bauhauses in Dessau. Die Schüler konnten sich bei einer Führung über Lern- und Wohnbedingungen im Bauhaus informieren. Anschließend nahmen die Schüler an einem Workshop teil, der sich darauf konzentriert hat, aus Papier verschiedene Arten von Konstruktionen und Strukturen herzustellen. Mit Hilfe von Cutter-Messer, Schere, Bleistift, Lineal und ein wenig Geduld sind sogar kleine Kunstwerke entstanden. Viele Ideen können nun im Unterricht weitergeführt werden. Bei der Besichtigung der Meisterhäuser war es interessant zu erfahren, wie und wo Walter Gropius, Gründer des Bauhauses und Künstler der modernen Architektur, gelebt und gearbeitet hat. A. Richter (Abt. E)

„Schon oft hat das Lesen eines Buches jemandes Zukunft beeinflusst“

Diese fast 200 Jahre alte Aussage von Ralph Emerson ist auch im digitalen Zeitalter noch hochaktuell. Zum Internationalen Vorlesetag am 17.11.2017 begaben sich Schülerinnen und Schüler der EFOS 16 in Kindergärten und Schulen der Stadt Köthen und lasen den Jungen und Mädchen vor. Gespannt hörten die jungen Leser den Geschichten zu, die vom kleinen Theo, der seine Angst besiegte; vom mutigen Elch und von der bedächtigen Schildkröte erzählten. In den Augen der Zuhörer war die Freude zu lesen, die die Vorleser in die Kindereinrichtungen brachten. Jeder gute Zuhörer wurde mit einer Urkunde belohnt und vielleicht wirkt sich das Lesen nachhaltig auf die Zukunft der Kinder aus. C. Schmidt (Abt. E)

Mehr laden