Beiträge des Autors
Dez. 05 2017
Historischer Ausflug ins Friseurhandwerk
Im 1. Magdeburger Friseurmuseum ist alles zum Thema Haar, Haarmode, Haut, Kosmetik und Handwerk zu sehen. Wir konnten am 27.11.2017 die Entwicklung des Friseurhandwerkes, der Techniken der Bader, Barbiere, Friseure, Maskenbildner, Perückenmacher und Kosmetiker sowie die Frisurengestaltung im Wandel der Zeit bei einer Führung erleben. Ganz besonders stolz ist man auf einen Salon aus dem Jahr 1929. Alte Brennscheren, Perücken, historische Rasiermesser, Wetzsteine, Lederriemen zum Schärfen der Rasiermesser oder ein Heißwellapparat für Dauerwellen waren zu bestaunen und verschafften einen Eindruck von der Arbeit des Friseurhandwerkes. Ein sehr interessanter Tag in unserer Landeshauptstadt ging viel zu schnell vorbei. Klasse DFRI.15
Nov. 29 2017
Von Azubi zu Azubi – im BMW Werk Leipzig
Im Rahmen unseres Lernfeldes „Leistungserstellungsprozesse“ besuchten wir am 27. November 2017 gemeinsam mit Frau Siebert und Frau Lawitschka das BMW-Werk in Leipzig. Im Foyer des Unternehmens erwartete uns ein Modell des BMW i8 (auf dem Foto zu sehen). Zunächst wurden wir von Herrn Schaaf (Ausbildungsleiter im Leipziger Werk) freundlich in Empfang genommen und anschließend von zwei angehenden Mechatronikern durch das riesige Automobilwerk geführt. Kilian und Merlin zeigten uns den Karosseriebau und führten uns anschließend in die Montage. Auch die bis aufs kleinste Detail geplanten Abläufe dort duften wir beobachten und waren stark beeindruckt über so viel Professionalität. Anschließend gingen wir gemeinsam in die Lackiererei und konnten beobachten, wie die Fahrzeuge …









