Beiträge des Autors

Seltener Besuch – Schistocerca gregaria

… sind Wüstenheuschrecken, die immerhin eine Länge von bis zu 7 cm aufweisen. Heuschrecken sind Insekten. Zwei Besonderheiten zeichnen alle Heuschrecken aus: die kräftigen hinteren Sprungbeine und ihr Gesang. Letzterer dient der Fortpflanzung, denn die Weibchen sollen vom Gesang der Männchen angelockt und auf die bevorstehende „Hochzeit“ eingestimmt werden. Jede Heuschreckenart hat ihren eigenen Gesang. Die zirpenden, ratternden oder geigenartigen Töne werden durch Reibung der Flügel oder mit den Beinen erzeugt. Dem Gesang konnten die ErzieherInnen des ersten Ausbildungsjahres zwar nicht lauschen, aber sich davon überzeugen, wie stark die Sprungbeine sind. Fast alle haben den Mut bewiesen, unseren „Hubert Heuschreck“ in die Hand zu nehmen. A.Poimann (Abt. D)

Weiterbildung Validation

Als Ergotherapeut hat man mit verschiedenen Krankheitsbildern und Menschen zu tun. Eine große Gruppe davon sind Menschen im höheren Alter. Um uns auf die Therapie mit älteren Menschen, z.B. im Altersheim, vorbereiten zu können, besuchten wir, die Klasse DERG.16, zusammen mit der DERG.17 (Standort Bitterfeld) die Weiterbildung zur Validationsmethode in Halle. Wir wurden von unseren Klassenlehrern, Frau Gerlach-Naumann und Herr Putzing, dorthin begleitet, um von Naomi Feil eine sehr interessante Verhaltensweise vermittelt zu bekommen. Schon bereits als wir an der Georg-Friedrich-Händel-Halle ankamen, erblickten wir eine große Menschenmasse, die gespannt auf die Weiterbildung war. Mit über 1.300 Teilnehmern versuchte die mittlerweile 85-jährige Naomi Feil ihre persönlich entwickelte Therapiemöglichkeit mit Hilfe von …

Weiterlesen

Mehr laden