Beiträge des Autors

Hip Hop, Breakdance und Jonglage

Im Rahmen des praxisbegleitenden Unterrichts der DERZ.15 fanden am 20.10.2017 Tanz- und Jonglage-Workshops statt. In acht Stunden wurden Hip Hop- und Breakdance- Choreografien erarbeitet, die Jonglage mit bis zu 3 Bällen und verschiedenste Artistik-Variationen praktisch erprobt. Trotz der Kürze der Zeit waren tolle Erfolge zu bestaunen, die im Rahmen einer Abschlusspräsentation zur Schau gestellt wurden. Der Reflexion des Tages, der mit Unterstützung des Vereins „Hero Society“ realisiert wurde, zeigte deutlich die Bedeutung und Möglichkeiten bewegungs- und erlebnispädagogischer Arbeit für die Arbeit mit Kindern- und Jugendlichen auf. S. Jülich (Abt. D)

Gesundes Essen für Kinder

Wir, die Schüler der DERZ.16 A und B arbeitet am 2./3./8. bzw. 9.11.2017 im Workshop „Ich kann kochen“. Diese Fortbildung, ins Leben gerufen von der Sarah-Wiener-Stiftung und der Barmer Ersatzkasse, wurde von Frau Carmen Knoth, Diplom-Oecotrophologin, durchgeführt. Dabei lernten wir, wie man das Kochen mit Kindern umsetzen kann. Im praktischen Teil des Workshops kochten und aßen wir verschiedene und gesunde Gerichte, wie zum Beispiel Kürbis-Nuss-Bratlinge mit Rosmarin-Kartoffeln und Rote-Bete-Relish. Wir wurden dazu motiviert, ebenfalls in den Einrichtungen mit Kindern zu kochen. Am Ende des Workshops bekam jeder von uns ein Zertifikat, das uns als „GenussbotschafterIn“ auszeichnet. Es hat uns sehr gefallen und wir empfehlen es weiter. Wer Interesse hat, kann sich gerne auf der Internetseite …

Weiterlesen

Mehr laden