Beiträge des Autors

Wen wählst du denn?

Die Herabsetzung des Wahlalters wird immer wieder diskutiert, aber Fakt ist, dass ein Großteil der Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schulen noch nicht wählen darf. Die Juniorwahl bot die Möglichkeit, dies zu ändern. Genau wie die „Großen“ konnten die jungen Wähler, gut vorbereitet durch den Sozialkundeunterricht, vom 13. – 15.09.2017 ihre Erst- und Zweitstimme abgeben. Das Wahllokal öffnete am Standort Köthen für 3 Tage seine Türen in der Aula. Wie im richtigen Leben erschienen die Wahlberechtigten mit der Wahlbenachrichtigungskarte, erhielten ihre Stimmzettel und gaben ihre Stimme geheim in der Wahlkabine ab. Die Auszählung ergab einen klaren Wahlsieg für die CDU bei der Erst- und auch bei der Zweitstimme. C. Schmidt …

Weiterlesen

„Lehrjahre sind keine Herrenjahre“, ABER wir haben auch RECHTE!

Diese wurden unseren Schülerinnen und Schülern am 14. und 15.09.2017 von hauptberuflichen und ehrenamtlichen Engagierten des Deutschen Gewerkschaftsbundes nochmals ganz deutlich vor Augen gehalten. Natürlich war jedem/r Auszubildenden bewusst, dass ihr Ausbildungsverhältnis nicht nur Pflichten nach sich zieht und schließlich haben sie das auch schon in Sozialkunde gelernt, allerdings war vielen das ein oder andere Recht gar nicht so bewusst. Da stellten die Lernenden zum Beispiel fest, dass sie ihr Berichtsheft natürlich während der Arbeitszeit schreiben dürfen. Einige bemerkten sogar, dass ihnen zu wenig Pausen gewährt werden und dass es nicht zu ihren Aufgaben gehört, das Auto des Chefs auszusaugen. Alles in allem war es eine aufschlussreiche und sehr gelungene …

Weiterlesen

Mehr laden