Beiträge des Autors

Fabrikgelände und Rohrbrücken…

… begegnen den Schülern der BUT 16 auf ihrem täglichen Schulweg vom Wohnheim in Wolfen bis zur BbS ABI in der Parsevalstraße. Auch die im Unterricht vermittelten Eindrücke von der ehemaligen Industrie- und Bergbaulandschaft in und um Bitterfeld bekräftigten den zweifelhaften Beinamen „Dreckigste Stadt Europas“. Um die Schüler zu überzeugen, dass dieser Beiname der Vergangenheit angehört, besuchte die Klasse am 21.06.2017 das Gebiet des ehemaligen Braunkohletagebaus Goitzsche. Nachdem 144 Stufen und 26 Höhenmeter überwunden wurden, genossen die Schüler die Aussicht vom Pegelturm über die 24 km2 Wasserfläche. In einem gemeinschaftlichen Schaukeltest prüfte die Klasse, ob dieser Turm auch wirklich „pegelt“. Nachdem sie dies bestätigen konnten, erfassten sie die fantastische Rundumsicht. …

Weiterlesen

Kommissionierung bei Rossmann

Die Schüler der AFL14-B und der ALA16-A besuchten am 14.06.17 das Zentrallager von Rossmann in Landsberg. Herr Dobbermann führte die Schüler in Begleitung von Frau Posniak und Herrn Wenzel über den Wareneingang und die Kommissionierung in den verschiedenen Bereichen bis zum Warenversand. Die rund 18.000 Artikel werden unter anderen mit den beleglosen Kommissionierverfahren Pick-by-Light und Pick-by-Voice für Filialen in Deutschland und Europa zusammengestellt. Highlights der Betriebsführung waren das vollautomatische Hochregallager, welches mit seinen 37m das höchste in Mitteldeutschland ist, sowie die neu in Betrieb genommen vollautomatische Endstufe zum Packen der Collis für die Filialen. Abschließend erläuterte Herr Dobbermann den Bereich Leergutbehandlung von Paletten und Collis sowie das Recycling von Pappe …

Weiterlesen

Mehr laden