Beiträge des Autors

„Wer den Regenbogen will, muss den Regen in Kauf nehmen.“

Nach einem arbeitsreichen Schuljahr im Qualitätsmanagement unserer Schule, ließ die Steuergruppe dieses unterhaltsam mit Leipziger Gose und Sommertheater vor dem Gohliser Schlösschen ausklingen. Ein Schwerpunkt in unserer Arbeit lag im Schuljahr 2016/17 in der Erarbeitung, Ausführung und Auswertung des Schulleitungsfeedbacks. Erste Ergebnisse werden dem Kollegium auf der Jahreskonferenz des neuen Schuljahres am 08.08.17 vorgestellt werden. Weiterhin dürfen sich die Kolleginnen und Kollegen darauf freuen, dass das überarbeitete Q-Handbuch sowie weitere Prozessablaufpläne im nächsten Schuljahr digital zugänglich sein werden. Für das Schuljahr 2017/18 haben wir uns u.a. den letzten Punkt zur Vervollständigung des 360-Grad-Feedbacks- das Ausbilder-Eltern-Feedback vorgenommen. D. Aleithe-Steinig (Leiterin Steuergruppe)

Keine Badesachen nötig …

Am Dienstag, den 13. Juni 2017, sind die Schüler der Klassen DERZ.16-A und DERZ.16-B in die Bitterfelder Wasserwelt eingetaucht. Das seit 1992 stillgelegte Wasserwerk bietet heute zahlreiche Aktivitäten rund um Wasser und Co. an. Von sehr aufwendig gestalteten Experimenten, wie das Stehen in einer riesigen Seifenblase, bis hin zu einem interessanten Vortrag von Herr Böttcher, einem Mitarbeiter des Wasserzentrums, an einem funktionsfähigen Flutungsmodell der Goitzsche, hatten alle Schüler die Möglichkeit, ihr Wissen an den Stationen rund um Wasser zu erweitern und es in den verschiedensten Weisen zu nutzen. In Eigentätigkeit konnten alle Gebäude, die teilweise noch komplett mit Pumpen, Leitungen, Filtern und anderen Maschinen ausgestattet waren, von den Schülern besucht …

Weiterlesen

Mehr laden