Beiträge des Autors

Keine Badesachen nötig …

Am Dienstag, den 13. Juni 2017, sind die Schüler der Klassen DERZ.16-A und DERZ.16-B in die Bitterfelder Wasserwelt eingetaucht. Das seit 1992 stillgelegte Wasserwerk bietet heute zahlreiche Aktivitäten rund um Wasser und Co. an. Von sehr aufwendig gestalteten Experimenten, wie das Stehen in einer riesigen Seifenblase, bis hin zu einem interessanten Vortrag von Herr Böttcher, einem Mitarbeiter des Wasserzentrums, an einem funktionsfähigen Flutungsmodell der Goitzsche, hatten alle Schüler die Möglichkeit, ihr Wissen an den Stationen rund um Wasser zu erweitern und es in den verschiedensten Weisen zu nutzen. In Eigentätigkeit konnten alle Gebäude, die teilweise noch komplett mit Pumpen, Leitungen, Filtern und anderen Maschinen ausgestattet waren, von den Schülern besucht …

Weiterlesen

Bitte einmal einschließen…

… dachten die Schüler der Klassen BBV.16-E und BBV.16-F am Freitag, den 09.06.2017 beim Besuch der Halloren-Schokoladenfabrik GmbH in Halle (Saale). Neben einem interessanten Vortrag über die Entdeckung und Verarbeitung von Kakao waren die Jugendlichen natürlich vom Schokoladenbrunnen und vor allem dem neu gestalteten Schokoladenzimmer beeindruckt. Der Blick über die Galerie in die Produktionshallen der Fabrik oder direkt in den Arbeitsprozess in der Schaumanufaktur machten unsere Schüler neugierig auf die „schokoladige Arbeitswelt“. So informierten sie sich über die zahlreichen Ausbildungsmöglichkeiten, die dieses Unternehmen bietet. Auch die Tatsache, dass die Mitarbeiter der Halloren Schokoladenfabrik während der Produktion so viel Schokolade kosten dürfen, wie sie wollen, weckte den Wunsch dort arbeiten zu …

Weiterlesen

Mehr laden