Beiträge des Autors

Von Azubi zu Azubi – im BMW Werk Leipzig

Im Rahmen unseres Lernfeldes „Leistungserstellungsprozesse“ besuchten wir am 17.Mai 2017 gemeinsam mit Frau Siebert und Frau Lawitschka das BMW-Werk in Leipzig. Im Foyer des Unternehmens erwartete uns ein Modell des BMW i8 (auf dem Foto zu sehen). Zunächst wurden wir von Herrn Schaaf (Ausbildungsleiter im Leipziger Werk) freundlich in Empfang genommen und anschließend von zwei angehenden Mechatronikern durch das riesige Automobilwerk geführt. Kilian und Merlin zeigten uns den Karosseriebau und führten uns anschließend in die Lackiererei, die allerdings aufgrund der Produktion eines Prototypen „verschleiert“ wurde. Das hinderte die Beiden aber nicht daran, uns sehr interessante Informationen mit auf den Weg zu geben. Sie gewährten uns sogar einen Einblick in den …

Weiterlesen

Der rote Faden- ein Anstifter-Projekt am Standort Bitterfeld

BTF – Am 31.05.17 fand ein Anstifter-Projekt am Standort Bitterfeld statt. Anstifter-Projekte sind einzelne, schulbezogene, zeitlich begrenzte Vorhaben und Projekte zur Sicherung des individuellen Schulerfolgs. Finanzielle Förderung eines solches Projektes erfolgt durch die regionale Netzwerkstelle „Schulerfolg sichern“ Anhalt-Bitterfeld. Beantragt werden können Summen zwischen 500,00€- 2000,00€. Am aktuellen Projekt nahmen die BVJ-Klasse Farbtechnik sowie fünf der neun Sprachklassen der Berufsschule teil. Außerdem war die BVJ-Klasse des Berufsbereiches Holztechnik maßgeblich an der Vorbereitung des Projektes beteiligt.  Sie sägten insgesamt 80 Holzvögel und -Schmetterlinge aus. Diese wurden dann von der Farbtechnik-Klasse grundiert. Unter der Anleitung der BVJ-SchülerInnen gestalteten die SchülerInnen aus den Sprachklassen die vorbereiteten Holzfiguren. Der Kreativität der Jugendlichen waren keine Grenzen …

Weiterlesen

Mehr laden