Beiträge des Autors
Mai 09 2017
Mehr als 125 Jahre technische Entwicklung in der öffentlichen Elektrizitätsversorgung
BTF – Zum Abschluss des 3. Ausbildungsjahres besuchte die Klasse CEH.14 am 04.05.2017 das Strommuseum in Dessau. Die Sammlung der pensionierten Elektrotechnik und Ingenieure ist beeindruckend. Auf interessante und anschauliche Weise wurde vermittelt wie der Strom heute in das Haus kommt bzw. zu „Großmutters Zeiten“ kam. Für die Auszubildenden war es erstaunlich, unter welchen Bedingungen vor vielen Jahren gearbeitet wurde. Die Pensionäre erklärten mit vielen kleinen Anekdoten aus ihrem beruflichen Leben die ausgestellten Stücke und hauchten damit der gesamten Ausstellung Leben ein. Für den spannenden Ausflug in die Vergangenheit und die vielen Erinnerungen, die wir daraus mit nahmen, möchte sich die Klasse besonders bei Herrn Richter und Herrn Klotz recht …
Mai 09 2017
Strommix aus fossiler und erneuerbarer Energie
BTF – Die Klasse BUT.14-A besuchte im Rahmen des Fachunterrichtes am 25.04.2017 die Stadtwerke Bitterfeld-Wolfen GmbH. In einem spannenden Fachvortrag erklärte uns Herr Ferl anschaulich die Grenzen der fossilen Energie und den Einsatz der erneuerbaren Energie. Dabei erfuhren wir einiges wissenswertes zur Leistungsfähigkeit der in unserer Region erzeugenden Anlagen, wie Photovoltaikanlagen, Wasserkraftwerke und Windparks, Die Klasse möchte sich bei den Verantwortlichen der Stadtwerke und natürlich bei Herrn Ferl für den interessanten Vortrag bedanken. S. Leder/ A. Scholz (Abt. B)