Beiträge des Autors
Mai 07 2017
Besuch im Militärhistorischem Museum Dresden
KÖT – Zwischen den schriftlichen und mündlichen Prüfungen der 12. Klassen der Fachoberschulen wird am Standort Köthen der BbS Anhalt-Bitterfeld traditionell eine Projektwoche durchgeführt. Am 05.05.2017 fuhr eine Gruppe nach Dresden, um das Militärhistorischem Museum der Bundeswehr in Dresden zu besuchen, um sich zum Problemkreis „Militär, Staat und Gesellschaft im Wandel der Zeit“ zu informieren. Organisiert wurde dieser Besuch von Kapitänleutnant O. Rösler und unserer Fachlehrerin, Frau Henze. Den Transfer übernahm das Busunternehmen Winter aus Egeln. Wir bedanken uns herzlich für die gute Organisation. Um uns auf den Besuch vorzubereiten, fand am 18.04.2017 eine Einführungsveranstaltung statt. Der thematische Rundgang wurde durch einen Museums-Guide begleitet. Wir konnten Fragen stellen und erhielten …
Mai 05 2017
Der Science Caravan macht Station in Bitterfeld
BTF – In der Woche vom 24.4. bis zum 28.4. 2017 hatte die Klasse BVJ-S3-T als erste von vorerst drei Sprachklassen die Gelegenheit, naturwissenschaftliche Kenntnisse im Science Caravan zu erwerben. Im Science Caravan werden die ausländischen Schülerinnen und Schüler zu täglich wechselnden, naturwissenschaftlichen Themen von Lehramtsstudierenden der Universität Halle unterrichtet. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem projektbezogenen Unterricht, bei dem den Schülerinnen und Schülern das Wissen möglichst realitätsnah vermittelt und durch Experimente erfahrbar gemacht wird. Ergänzt wird dies durch das Erlernen der deutschen Sprache in diesem Fachbereich. Der Projektunterricht wurde im Team um Professor Dr. Martin Lindner konzipiert und ist auf die Förderung naturwissenschaftlicher Kenntnisse der Migrantinnen und Migranten ausgerichtet. …









