Beiträge des Autors

Ein Nachschlag zum Tag der offenen Tür

KÖT – Wie bereits in anderen Beiträgen erwähnt, wurde zum Tag der offenen Tür am Standort Köthen eine Milchverkostung durchgeführt. Maximilian Menz, Schüler der Fachoberschule Wirtschaft (EFOW 15) nutzte den Tag und begleitete die Aktion mit seiner Kamera. Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen und gibt die Eindrücke der Verkostung noch einmal sehr schön wieder. A. Söder (Abt. E)

Es ist schwerer, einen guten Stuhl zu bauen als einen Wolkenkratzer.

KÖT – Dies erkannte bereits der Bauhausarchitekt Ludwig Mies van der Rohe am Anfang des 20. Jahrhunderts. Im Rahmen eines Besuchs im Kreismuseum Bitterfeld, konnten sich die Auszubildenden der Klasse ETI 14 genau davon überzeugen. Am 30.03.2017 nutzten die angehenden Tischler die informative und teilweise kuriose Sammlung von Dr. Andreas Mahlfeld „Alles sitzt – Stühle mit Funktion“, um sich selbst ein Bild über traditionellen Möbelbau bzw. die Entwicklung von Designklassikern zu machen. Vom funktionellen Leiterstuhl, über Stühle für Friseure bis hin zum Campinghocker und Melkschemel zeigte sich, welcher Reichtum teilweise vor dem Sperrmüll gerettet werden konnte und so die eindrucksvollen Handwerksleistungen darstellt. Daneben gab es im Museum noch Dauerausstellungen zur …

Weiterlesen

Mehr laden