Beiträge des Autors

Fachoberschüler entdecken Goethe und Schiller

KÖT – Wenn der Köthener Bahnhof von zahlreichen Schülern bevölkert wird, die über Goethe und Schiller reden, ist es wieder „Weimarzeit“. Die Fachoberschüler der 12. Klassen der Abteilung E reisten am 15.03.2017 in die Stadt der Dichter und Denker. Gut vorbereitet mit umfangreichen Kenntnissen zur Weimarer Klassik, galt es diverse Aufgaben zu erfüllen. Je nachdem, ob beispielsweise ein virtueller Stadtrundgang mit Schillers Diener oder eine Simpleshow zu Goethes Frauen erarbeitet werden musste … es bedeutete Arbeit. In Gruppen erkundeten die Schülerinnen und Schüler die Stadt, entdeckten Orte, an denen Goethe küsste oder nackt badete. Der Spaß kam natürlich nicht zu kurz. Die Speicherkarten voller Bilder, den Kopf voller Eindrücke und …

Weiterlesen

Milch, Milch oder Milch – die unglücklichen Kühe siegten

KÖT – Um den Wirtschaftsunterricht nicht nur mit trockener Theorie zu gestalten, hat die 12. Klasse der Fachoberschule (Fachrichtung Wirtschaft) am Tag der offenen Tür eine Milchverkostung angeboten. Sie war Bestandteil einer Marktforschung bei der rund einhundert Verbraucher zu Probanden wurden. Hierfür reichte man drei verschiedene Milchsorten (x, y und z). Dahinter steckten: H-Vollmilch 3,5 % Fett ultrahocherhitzt und homogenisiert vom Discounter, H-Heumilch 3,5 % Fett ultrahocherhitzt und homogenisiert von der Kohrener Landmolkerei GmbH sowie Frische Vollmilch 3,7 % Fett nur pasteurisiert vom Hof Pfaffendorf Molkerei GmbH & Co. KG. Die Tester sollten die Milch benennen, welche ihnen am besten schmeckt. Ebenso gaben sie Auskunft über Verbrauchsmenge im Haushalt, ihrer …

Weiterlesen

Mehr laden