Beiträge des Autors

Vorbereitungen fürs Osterfest

BTF – Am 17.03.17 besuchten Kinder der Kita „Max und Moritz“ aus Sandersdorf-Brehna das Berufsschulzentrum. Zum Backen und Basteln waren die Kinder von der BVJ-Klasse Ernährung/ Hauswirtschaft eingeladen worden. Da Ostern vor der Tür steht, drehte sich der gemeinsame Vormittag natürlich um Osterhasen, Ostereier und Osterdekoration. Die SchülerInnen der Klasse BBV.16-F haben im Vorfeld gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Wolf Figuren aus Salzteig vorbereitet, die nun von den Kindern bemalt werden konnten. Außerdem durften die kleinen Gäste selber Teig anrühren und anschließend ihre Lieblingsosterfiguren ausstechen. Wer dann immer noch nicht genug von Ostereiern hatte, der durfte sich ein ausgeblasenes Ei mit Erde befüllen und Kresse-Samen darin aussäen. Die Eier nahmen …

Weiterlesen

Wenn die Steckdose dank der Sonne lacht!

BTF – Im Rahmen des Fachunterrichts besuchte die Klasse CEM.14 am 09.03.2017 die Stadtwerke Bitterfeld-Wolfen GmbH. Herr Ferl erklärte uns eindrucksvoll und anschaulich den Einsatz der erneuerbaren Energien. Dabei erfuhren wir Näheres zur Leistungsfähigkeit der in unserer Region erzeugenden Anlagen, wie z. B. des Photovoltaik-Solarparks Bitterfeld-Wolfen, des Windparks Bobbau und des Wasserkraftwerkes Mulde Raguhn. Außerdem stellte er uns den Strommix in Deutschland vor. Zum Abschluss zeigte uns Herr Ferl die hauseigene Photovoltaikanlage und das Blockheizwerk.  Die Klasse möchte sich bei den Verantwortlichen der Stadtwerke und natürlich bei Herrn Ferl für den interessanten Vortrag bedanken. S. Leder (Abt. C))

Mehr laden