Beiträge des Autors

Schon gewusst…?

BTF – Bei der Vogelhochzeit handelt es sich um einen Brauch, vor allem in den sorbisch sprachigen Gebieten. Früher wurden Speisen geopfert, um die Gunst der Naturgötter zu gewinnen, welche den lange andauernden Winter vertreiben sollten. Daraus entwickelte sich ein Kinderbrauch. Jedes Jahr am 25. Januar ist der Tag der Vogelhochzeit. Die Kinder stellen am Vorabend einen Teller auf das Fensterbrett. Am nächsten Morgen finden sie darauf Süßigkeiten in Form von Vögeln oder Nestern. Dafür bedanken sich die Kinder, indem sie sich als Vögel verkleiden. Höhepunkt der Vogelhochzeit ist dann der Hochzeitszug mit tollen Kostümen und Gesang. Anlässlich dieses Tages bekam unsere Klasse DERZ.15-A am 11.01.2017 den Auftrag ein Vogelhochzeit-Singspiel …

Weiterlesen

„Grüne Woche“ – Wir waren dabei!

BTF – Am 26. Januar 2017 fuhren wir, die Schüler der DRF.15, mit einigen weiteren Klassen des Ernährungsbereiches zur Grünen Woche. Um 7:30 Uhr ging die Fahrt mit dem Bus los und mit einiger Verspätung erreichten wir wohlbehalten Berlin. Hier hatten wir bis 15 Uhr Zeit, um uns die Messe eigenständig anzuschauen. Sie war sehr interessant, leider jedoch sehr gut besucht an diesem Tag. Deshalb konnten wir nicht alles genau anschauen. Trotzdem haben wir sehr viel verschiedene bzw. neuartige Speisen und Getränke gesehen und auch probieren können. Der Besuch der Messe hat sich für uns gelohnt, aber man braucht eigentlich mehr Zeit, da die Messe (immerhin die größte Messe der …

Weiterlesen

Mehr laden