Beiträge des Autors
Sep. 27 2016
Eingetaucht in die Musikgeschichte der 20er Jahre
KÖT – Was eine Boygroup ist, weiß heute wohl jeder. Dass es vor knapp 100 Jahren in Deutschland eine solche Gruppe gab, die eine für die damalige Zeit beispiellose Karriere hinlegte, war etlichen Schülern und Schülerinnen der 12. Klassen der Fachoberschule des Standorts Köthen eher neu. Am Sonntag, dem 25.09.16, verfolgten sie das Theaterstück „Comedian Harmonists“ im Anhaltischen Theater, das – angekündigt als „Schauspiel mit Musik“ – eindrucksvoll die Geschichte der Musikgruppe nachzeichnet. Songs wie „Mein kleiner grüner Kaktus“ oder „Veronika, der Lenz ist da“ wurden zu Ohrwürmern, die die Schülerinnen und Schüler sicher bis nach Hause verfolgten. Aufstieg und Fall im Showbusiness der damaligen Zeit sind trotz anderer historischer …
Sep. 27 2016
Türen für Luther
KÖT – Vor knapp 500 Jahren soll Martin Luther die 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg geschlagen haben. Tatsächlich soll es diesen Thesenanschlag wohl so nicht gegeben haben, da sind sich Historiker mittlerweile ziemlich einig. Die 95 Türen, die seit dem 20. September die Innenstadt zieren, gibt es tatsächlich. Das Kunstprojekt „95 Türen zur Reformation“ rief vor allem Schüler auf, Türen zum Reformationsjubiläum 2017 zu gestalten. „Welche Bedeutung hat die Reformation heute?“ war die zentrale Frage des Projektes. Auch die Berufsbildende Schule Anhalt-Bitterfeld (BbS ABI) am Standort Köthen beteiligte sich mit fünf Türen an dem Projekt. Die beiden Fachoberschulklassen in der Richtung Gestalten kreierten die Türen im …