Beiträge des Autors
Juni 22 2016
Strom zu Oma´s Zeiten
BTF – Wir, die Auszubildenden der Klasse BUT.14-A und BUT.14-B, besuchten am 09.06.2016 das Strommuseum in Dessau. Die Sammlung der pensionierten Elektroniker und Ingenieure ist beeindruckend. Bei der Führung durch die Ausstellung erhielten wir einen geschichtlichen Überblick über die technische Entwicklung in der Stromversorgung. Einige von uns konnten die funktionstüchtigen Baugruppen ausprobieren, z. B. Zähler mit Reichspfennig füttern und dann ging das Licht an. Selbst die Ausbildungsnachweise von 1957 sahen genau so aus wie unsere heute. Wir möchten uns bei Herrn Hofmann für die interessante Führung bedanken. Eike Hetke (BUT.14-A)
Juni 22 2016
100 Jahre Elektroinstallation gesehen, erlebt und ausprobiert
BTF – Am 09.06.2016 besuchte die Klasse CEM.14 das Strommuseum der Stadtwerke Dessau. Die Führung durch die Räumlichkeiten erfolgt von Herrn Steinbiß. Er konnte durch seine Erfahrungen und Erlebnisse einiges erzählen, wobei die Lehrlinge staunten, unter welchen Bedingungen damals gearbeitet werden musste. Die Anschauungsobjekte und funktionstüchtigen Anlagenteile verdeutlichten, welche Entwicklung die Elektroinstallation genommen hat. Für die Lehrlinge war es ein gelungener Besuch, den man nur weiterempfehlen kann. Frau Leder (Abt. C)









