Beiträge des Autors

Lernen im Kino

BTF – Am 19. November 2015 besuchten 60 Auszubildende der Abteilung C im Rahmen der Schulkinowoche das Kino in Dessau. Wir sahen uns den Dokumentarfilm „10 Milliarden- wie werden wir alle satt?“ an. Dabei machten wir mit dem Autor des Dokumentarfilms eine Reise um die Welt, in der gezeigt wurde, wie Menschen sich Gedanken zur täglichen und zukünftigen Ernährung machen. Eindrucksvoll werden neue Projekte dargestellt, aber auch Risiken genannt. Der Film ermahnt, bewusster mit Nahrungsmitteln umzugehen und fordert gleichzeitig Wirtschaft, Politik und Bevölkerung auf, sich jetzt und heute mit der Frage „Reicht die zukünftig produzierte Nahrung wirklich für uns alle?“ auseinanderzusetzen. Interessante Lösungsversuche werden dargestellt, über die jeder Einzelne nachdenken …

Weiterlesen

An einem Strang ziehen …

KÖT – Der Personalchef fragt: Was können Sie denn?“ – Darauf der Praktikant: „Nichts!“ Der Personalchef: „Na, dann müssen wir Sie wenigstens nicht umschulen.“ Wenn die Fachoberschüler der 11. Klassen ab Schuljahresbeginn dreimal pro Woche ihr Praktikum besuchen, können sie zunächst wirklich nichts. Es ist der Geduld, dem Einsatz und dem Willen der Praktikumsbetriebe zu verdanken, dass sie am Ende des Schuljahres den Betrieb mit Fachwissen, zahlreichen Erfahrungen bereichert und persönlich gereift verlassen. Um gemeinsam mit den Praktikumsbetrieben an einem Strang zu ziehen, trafen sich am 17.11.15 am Standort Köthen die Vertreter der Betriebe mit den Kolleginnen und Kollegen, die die Schülerinnen und Schüler in der Schule ausbilden. In gemütlicher Atmosphäre …

Weiterlesen

Mehr laden