Beiträge des Autors
Juli 10 2015
Die BPH.14 auf Kräutertour
BTF – Am Mittwoch, den 08.07.2015 ging es für die Pharmakanten des 1. Lehrjahres nach Leipzig in den Apothekergarten der Uni. Ziel war es möglichst viel zu erfahren, über Arzneipflanzen- wie sehen sie aus, wie riechen sie, sind sie giftig. Im 2. Lehrjahr gilt es dann nämlich die Frage zu klären, wie daraus Fertigarzneimittel (Phytopharmaka) hergestellt werden können. Schade nur, das keine „Echte Kamille“ zu finden war. Aber es war ein lehrreicher Tag. D. Schmid (Abt. B)
Juli 09 2015
Schon die Römer…
BTF – … stellten vor mehr als 200 Jahren eine betonähnliche Substanz her, allerdings ohne das Bindemittel Zement. Wie man nach neuester Technologie einen C35/45 herstellt, dies konnten die Lehrlinge der Klasse CRL.14 bei einer Werksführung an der Mischanlage der Firma Papenburg GmbH am 06.Juli „hautnah“ miterleben. Herr Spengler zeigte und erläuterte den Lehrlingen die Lager- und Dosiereinrichtunegn für die Gesteinskörnungen, die verschiedenen Betonzusatzmittel und die Zemente. Neben dem „Schulterblick“ beim Mischmeister in der rechnergestützten Mischzentrale war es besonders interssant, mal in den Zwangsmischer zu schauen. Hiermit möchten wir uns recht herzlich bei Herrn Spengler für seine interessanten Ausführungen bedanken. Die Lehrlinge der Klasse CRL.14 und M. Langhof (Abt. C)









