Beiträge des Autors
Dez. 19 2014
Seminarfahrt nach Naumburg
BTF – Die bildungsreiche Seminarfahrt der DFOS.13 rund um das Thema „Interkulturelle, politische Bildung – Schwerpunkt Kambodscha“ war ein voller Erfolg. Der fünftägige Workshop vom 01. bis 05.12. 2014 in der Akademie „Haus Sonneck“ brachte uns andere Länder und andere Sitten näher. Im theoretischen Teil wurde Wissenswertes über das Leben, die Traditionen und Bräuche in diesem weit entfernten Land, vermittelt. Dies gelang Uli, dem Seminarleiter, auf spannende und interessante Art und Weise. Im praktischen Teil hatten wir die Möglichkeit mit unterschiedlichen Materialen unserer Kreativität freien Lauf zu lassen. Zudem nutzten wir die Gelegenheit, die Ausstellung: „Weltkulturerbe – Saale/ Unstrut“ in Naumburg zu besuchen. Durch das Seminar erhielten wir ein Gefühl …
Dez. 18 2014
WEB 2.0 oder die WÄHLERISCHEN
BTF – Wie recherchiert man umfassend? Woran erkenne ich den Wahrheitsgehalt einer Nachricht? Gibt es verlässliche Quellen? Warum sind Quellen auch politisch gefärbt? Wie erstelle ich einen Hörfunk Beitrag? Wie mache ich gute Pressefotos? Wie erstelle ich einen Videobeitrag? Was ist beim Erstellen eines Printbeitrages zu beachten? Auf all diese Fragen gab es für uns, die AFOV.13-B gestern Antworten. Wir erlebten einen Projekttag mit Frau Prof. Wuschig und ihren Journalistikstudenten der FH Magdeburg-Stendal. So schnell vergeht selten ein Schultag- es war interessant, abwechslungsreich und lehrreich. P. Pesselt (AFOV.13-B)