Beiträge des Autors

„Cradle to Cradle“-Konzept

Am 06.06.18 fuhr die Klasse CRl.16 nach Bad Schmiedeberg in das Steinzeugwerk der Fa. Steinzeug Keramo. Hier wurden die Lehrlinge von Herrn Müller begrüßt. In einem interessanten Fachvortrag erläuterte er die Zusammensetzung der Steinzeugrohre (100 % Natur: Schamotte, Ton und Wasser), die Herstellungsstufen sowie das Produktsortiment. Das „cradle to cradle-Konzept“ bedeutet, dass der Herstellungsprozess ein kontinuierlicher Stoffkreislauf ist. Dabei wird Abfall diesem Kreislauf immer wieder zugeführt wird, so dass kein Müll entsteht. Nach der Theorie folgte die Werksführung. Die Lehrlinge sahen die Formgebung der Rohre in den Pressen, das Glasieren, den Brennofen und die Fertigung der Formstücke. Herr Müller erklärte dabei die einzelnen Stationen und zuletzt zeigte er allen die …

Weiterlesen

„Springen – Jump – sauter“: eine Exkursion ins Jumphouse Leipzig

Am 31.05.18 unternahm die Klasse BBV.17-E, in Begleitung ihrer Klassenlehrerin Frau Reinsch und der Schulsozialarbeiterin Frau Heit, eine Exkursion in das Jumphouse nach Leipzig. Mit dem Zug und der Straßenbahn ging es vom Bitterfelder Bahnhof nach Leipzig in die Markranstädter Straße zum Jumphouse. Das Jumphouse ist der größte Trampolinpark Sachsens. Dort gibt es mehr als 140 Trampoline und 8 verschiedene Actionbereiche auf insgesamt 4700m². Unter Anleitung eines Coaches hatten die Schüler anderthalb Stunden Zeit alle Bereiche des Trampolinparks auszuprobieren. Trotz der ziemlich hohen Temperaturen im Inneren des Jumphouses waren alle Schüler mit vollem Einsatz dabei und hatten viel Spaß. Am frühen Nachmittag trafen alle erschöpft, aber zufrieden,  wieder am Bahnhof …

Weiterlesen

Mehr laden