Beiträge des Autors
Juni 08 2018
Workshop Ladungssicherung
Am 26.05.2018 informierte Herr Arnold die beiden Fachschulklassen AFS.15 und AFS.17 im Rahmen des Fachunterrichts Transportlogistik über die wichtigsten Regelungen zum Thema Ladungssicherung bei Transporten. Zunächst gab er einen kurzen Überblick zu den rechtlichen Rahmenbedingungen. Anschließend erläuterte er an konkreten Beispielen, welche Gefahren und Unfälle durch mangelhafte Ladungssicherung entstehen können. Abschließend durften sich dann alle Schüler im Praxistest beim Gurte zurren beweisen. Herr Arnold überprüfte jeweils mit einem Messgerät, ob die zu erreichende Zurrkraft am Gurt auch anliegt. Die Schüler beider Klasse lobten in der Auswertung die abwechslungsreiche und interessante Gestaltung des 90 minütigen Workshops. Frau Posniak (BbSABI)
Juni 08 2018
„Cradle to Cradle“-Konzept
Am 06.06.18 fuhr die Klasse CRl.16 nach Bad Schmiedeberg in das Steinzeugwerk der Fa. Steinzeug Keramo. Hier wurden die Lehrlinge von Herrn Müller begrüßt. In einem interessanten Fachvortrag erläuterte er die Zusammensetzung der Steinzeugrohre (100 % Natur: Schamotte, Ton und Wasser), die Herstellungsstufen sowie das Produktsortiment. Das „cradle to cradle-Konzept“ bedeutet, dass der Herstellungsprozess ein kontinuierlicher Stoffkreislauf ist. Dabei wird Abfall diesem Kreislauf immer wieder zugeführt wird, so dass kein Müll entsteht. Nach der Theorie folgte die Werksführung. Die Lehrlinge sahen die Formgebung der Rohre in den Pressen, das Glasieren, den Brennofen und die Fertigung der Formstücke. Herr Müller erklärte dabei die einzelnen Stationen und zuletzt zeigte er allen die …









