Beiträge des Autors

Klassische Musik … auch was für Jugendliche

Am 03.05.2018 durften wir, die DERG.17, gemeinsam mit der Sprachklasse BVS.17-A, nach Halle zu der Abschlussveranstaltung des Händel-Experiments fahren. Über 200 Schulklassen, aber auch Einzelkünstler, haben deutschlandweit an diesem Experiment teilgenommen und ihr musikalisches Können zum Besten gegeben. Eine Jury wählte im Vorfeld die 7 besten Schulklassen bzw. Einzelkünstler aus. Diese wurden in der Händel – Halle ausgezeichnet und ihre Stücke wurden vom MDR-Symphonie Orchester aufgeführt sowie live im Fernsehen übertragen. Die klassischen Stücke zum Thema „Wasser“ haben den einen oder anderen schon berührt. Für dieses gemeinsame Erlebnis danken wir unserer Lehrerin Frau Kießling. Sophie Dilgard/Lea Espenhahn (DERG.17)

„Und der Deutsche Schulpreis geht an…“

Am 08. und 09.05.18 fuhr das Projektteam KUER zu einem Lernforum an die BbS Hermann Beims nach Magdeburg. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Regionalteam Ost des Deutschen Schulpreises sowie der Deutschen Schulakademie. Neben interessanten Gesprächen mit den Teilnehmern der anderen Schulen und dem Dokumentarfilm „Berlin Rebel High School“ stand ein Vortrag des Prof. Dr. Michael Schratz (Jurysprecher des Deutschen Schulpreises) zum Thema „Lernseits denken! Personalisiert lehren?“ auf dem Programm. Das Highlight war die Durchführung eines Planspiels. Hier sollte anhand der Qualitätsbereiche des Deutschen Schulpreises mit begrenztem Geld- und Zeitbudget ein Schulprogramm entwickelt werden. Das Team um unsere Kollegen Frau Fischer und Herr Hebsacker gewann und wurde symbolisch mit Medaillen ausgezeichnet. …

Weiterlesen

Mehr laden