Beiträge des Autors
März 20 2018
„Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können“
Am 09.03.18 besuchten wir, die Klasse EET17, die Werkstatt für behinderte Menschen in Bernburg. Der Tag startete um 8:30 Uhr mit einer Führung durch alle Räume mit der dort angestellten Ergotherapeutin Fr. Schmalle. So bekamen wir einen Einblick in das tägliche Arbeitsgeschehen der Mitarbeiter. Von 9:00 – 11:00 Uhr konnten wir das erste Mal ergotherapeutisch tätig sein. Dabei griffen wir verschiedene Wahrnehmungsbereiche auf. Zum einen die visuell – taktile Wahrnehmung beim Gestalten von Osterdekoration und zum anderen die olfaktorisch – gustatorische Wahrnehmung beim Backen von Osterplätzchen. Im Speisesaal verbrachten wir, mit den Mitarbeitern zusammen, die Mittagspause. Während der gemeinsamen Reflexionsphase besprachen wir rückdenkend den Tag, die Krankheitsbilder, welche wir im …
März 18 2018
Jugend trifft auf regionale Geschichte
Am 14.03.2018 fuhren die Klassen CZM.15 und CRL.17 nach Dessau, um sich mit der Geschichte der Bauhaus-Hochschule bekannt zu machen. Zu Beginn der Führung durch das historische Bauhausgebäude wurde uns der Aufbau des Hauses und die damalige Ausbildungsstruktur nähergebracht. Anschließend konnten wir berühmte Möbelstücke aus der Bauhausbewegung betrachten, z.B. den legendären Schwingstuhl B3 von Marcel Breuer, den man heute für ca. 2500 Euro kaufen kann! Bei der weiteren Führung durch das Haus wurden uns architektonische Besonderheiten, wie die Vorhangfassade und die Farbgestaltung erläutert. Wir können auf jeden Fall empfehlen, das Bauhaus in Dessau zu besuchen, da es nicht nur ein historischer Schatz unserer Region ist, sondern man auch viel über …









