Beiträge des Autors

Leuchtende Kinderaugen…

bescherten die Lernenden der DERZ.17-B am 20.12.2017 den Kindern des Kinderschutzhauses Halle (Saale), als sie den liebevoll gepackten „Rückwärts-Adventskalender“ übergaben. Die Idee des Kalenders besteht darin, nicht ab dem 1. Dezember täglich ein Geschenk zu entnehmen, sondern eines zu packen und dann einer gemeinnützigen Einrichtung am 24.12. zu spenden. Alle 23 angehenden ErzieherInnen waren sofort von dieser Idee begeistert und so war jeder für genau ein Geschenk verantwortlich. Türchen 24 füllte die Klassenlehrerin. Neben Babyschuhen, Kindersocken, Plüschtieren, Malkasten, Buntstiften, Knetmasse, Kinderzahnbürsten sowie Kinderzahncreme oder einer Kuscheldecke wurde an Süßigkeiten auch nicht gespart. Als Dankeschön erhielt die Klasse eine selbstgestaltete Karte von den Kindern aus Halle. Aber das Eindrucksvollste bei dieser …

Weiterlesen

Harry Potters Reise durch das Periodensystem

Mit fliegendem Auto, knallenden Ballons und scheinbar mysteriösen leuchtenden Flüssigkeiten reisen Harry Potter und Ron kreuz und quer durch das Periodensystem. Um in Hogwarts die versteinerte Hermine zu retten, bleibt ein fulminanter Kampf mit Lord Voldemort unter phantastischer chemischer Magie nicht aus. Es knallt, raucht, stinkt, scheinbar brennt der Boden des Hörsaals. Letztendlich siegt mit Sternenzauber das Gute über das Böse. Dieses chemische Theaterspektakel durften am 19.12.2017 Erzieherinnen des ersten und zweiten Ausbildungsjahres an der Chemischen Fakultät der Universität Leipzig miterleben. Außerdem erhielt jeder ein Zauberdiplom von Prof. Dr. Bernd Abel, der die einführende Weihnachts-Vorlesung unter dem Motto „Chemie ist Zauberei“ hielt. Frau Poimann (Abt. D)

Mehr laden